top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Schützenfest 2025 in Thören: "Sven im Glück" ist zum 4. Mal Schützenkönig

Maskiertes Paar
Foto: DSV Thören 

WINSEN. Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr die Thörener Würdenträger gemeinsam bereits eine Woche vor dem Schützenfest ermittelt. Bei den Schützinnen war bereits nach dem ersten Stechen klar, Damenbeste 2025 wurde Insa Merk und Glücksdame 2025 Angelika Mußmann. Den von Lockers Pokalshop gestifteten Orden errang Barbara Redeker. Die Schützen mussten in das dritte Stechen, bevor der König 2025 gefunden war. Sein Name wurde an diesem Abend aber noch nicht bekanntgegeben. Jugendbeste 2025 wurde Anna Sudermann. Unterstützt von der Meißendorfer Theken-Crew verbrachten wir dann noch einen gemütlichen Abend im Schützenhaus.


Am Mittwoch vor dem Schützenfest fand das Kränzebinden statt und die Ehrenpforte wurde aufgestellt. Zeitgleich schossen die kleinen Schützen ihre Würdenträger aus.


Maren Gellert wurde Kinderkönigin und darf ihre Kette mit Stolz tragen. Auch die ganz kleinen Schützen lieferten sich einen spannenden Kampf. Zwergenkönig wurde Vito Testov.


Menschen in Trachten posieren
Hofstaat, Foto: DSV

Am Schützenfest Freitag war dann um 16:30 Uhr Antreten, Abholen der noch amtierenden Königin und anschließend das Annageln der Kinderkönigsscheibe. Nach der Rückkehr auf das Zelt und den Ehrentänzen wurde endlich das Geheimnis gelüftet, Schützenkönig 2025 wurde Sven Aderhold.

Beim Festessen am Samstag begrüßte der neue Vorsitzende Oliver Schwarz viele Gäste, unter anderem den Gemeindebürgermeister Dirk Oelmann und 3 Vertreter des Kreisschützenverbandes Celle, um einige zu nennen. Besondere Erwähnung fand die unfassbar starke Teilnahme von 12 befreundeten Vereinen mit 32 Schützen am Festessen.


Paar mit Kronen
Königspaar, Foto: DSV

Florian Seel bedankte sich bei den scheidenden Königshäusern. "Altkönig" David, der schusssichere Stammeshalter, mit seine Königin Ina gaben ihre Insignien ab. Sven Aderhold trägt wieder seinen Königsnamen "Sven im Glück", er und seine Königin Kerstin wurden mit Kette und Krone ausgestattet.

Spannend war wieder die Proklamation des "Schwarzen Königs". Der Vorsitzende des Festausschusses, Florian Seel, teilte mit, dass 36 Schützen diese Ehre noch nicht zuteilwurde. Er bat alle anwesenden potenzielle Schützen nach vorne. Nach einer ersten Grobauswahl blieben von diesen Bewerbern 3 Kandidaten über. Helge Kubik, Jörg Leseberg und Miguel Rust wurden dann ausgiebig auf ihre Tauglichkeit geprüft.


Vollkommen überrascht wurde Jörg mit den Schulterklappen, der Kette und dem Zylinder und seine Andrea mit der Krone ausgestattet.


Grußworte der Gemeinde Winsen überbrachte Bürgermeister Dirk Oelmann.


Dieter Schewe vom KSV Celle verlieh Ehrennadeln an Insa Merk und Volker Seel als Anerkennung für besondere Verdienste im Schützenwesen. Mike Schönemann, der 2. Vorsitzende des KSV, stellte in seiner beeindruckenden Rede die Verbindung zwischen dem über 100 Jahre alten Weihespruch der Thörener Vereinsfahne „Sicheres Auge, sichere Hand, und ein Herz fürs Vaterland“ und der aktuellen Situation das DSV Thören her.


Den Seniorenpokal 2024 erhielt Rolf Tiedtke, Reinhard Merk bekam den Jahrespokal.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft im DSV Thören wurde Rolf Tiedtke und für bereits 60 Jahre Helmut Kaufmann geehrt. Die Ehrung des nicht anwesenden Willi Pralle für seine 65-jährige Mitgliedschaft wird ihm überbracht.


Dirk Rother wurde zum Unteroffizier befördert, Hans Krings, Wilfried Poets und Meike Bolze zum Unterfeldwebel, Insa Merk zum Feldwebel und Rolf Tiedtke zum Oberleutnant.


Der Vorsitzende Oliver Schwarz bedankte sich bei unserem Festwirt, den vielen Unterstützern und allen Helfern, die im Hintergrund viel Arbeit leisten.


Nach dem Essen steuerte der Festumzug in Begleitung der Celler Knappen und des Spielmannszuges Wietze-Steinförde die Königshäuser an. Bei der Rückkehr auf das Festzelt gab es noch ein besonderes Highlight. Die Kameraden unseres Schwarzen Königs vom Spielmannszug Hodenhagen überraschten ihren „Kaiser“ und spielten gemeinsam mit unseren beiden Kapellen auf. Im Anschluss begeisterte der Zauberer unsere Jüngsten mit magischen Tricks.


Erst in den frühen Morgenstunden fand das gelungene Schützenfest sein Ende.



Text: DSV Thören

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page