Sanierung Wilhelm-Heinichen-Ring: 2. Bauabschnitt startet am 22. September
- Extern
- 19. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Was gibt es Neues vom Wilhelm-Heinichen-Ring? Während aktuell noch letzte Arbeiten im 1. Bauabschnitt erledigt werden, wird bereits mit dem 2. Bauabschnitt begonnen. Dafür sind ab Montag, 22. September, bis voraussichtlich Ende Oktober erste Demontage- und Abbrucharbeiten zwischen der Gleisbrücke und dem Waldfriedhof vorgesehen. Dazu wird ab Montag die Baustelle eingerichtet, werden Absperrungen aufgestellt.
Vor allem soll der südliche Fuß- und Radweg für die Umnutzung als provisorische Kfz-Fahrspur vorbereitet werden. Dementsprechend werden Fußgänger und Radler auf der ganzen Länge über eine Umleitung in den dahinter liegenden Straßen und Wegen geführt. Das ist notwendig, um für die darauffolgende Bauphase weiterhin pro Fahrtrichtung eine einspurige Verkehrsführung an der Baustelle vorbei und gleichzeitig den Arbeitsschutz für die Bauarbeiter zu gewährleisten.
Die Fuß- und Radquerungen über den Wilhelm-Heinichen-Ring bleiben an Birkenstraße und Welfenallee grundsätzlich aufrechterhalten, ebenso die Nebenanlagen auf der Nordseite. Für den Fuß-/Radverkehr aus Richtung Westercelle führt die Umleitung bereits ab Vor den Fuhren über die fertige Kreuzung. Der Kfz- sowie der Öffentliche Personennahverkehr soll während dieser Bauphase wie im Bestand geführt werden. Nur für den Rückbau der Trenninseln in der Marienwerderallee und im Krähenberg sind kurzzeitige Sperrungen erforderlich. Hierfür sind jeweils Umleitungen über die Balkstraße vorgesehen.
Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Ortskundige werden gebeten, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren und den Hinweistafeln zu folgen.
Arbeiten am Wochenende sind zurzeit nicht vorgesehen, können aber nicht ausgeschlossen werden. Die Zugänge zu den Anliegergrundstücken bleiben grundsätzlich erhalten, da diese über dahinter liegende Straßen erschlossen sind.
Text: Stadt Celle














