top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

156 Boote gemeldet: „Rudern gegen Krebs“ auch 2025 auf Rekordkurs

Aktualisiert: 4. Sept.

Fünf Personen sitzen in einem Gig-Boot und rudern.
Bei der Regatta „Rudern gegen Krebs“ gehen Betriebsmannschaften, Prominente, Politiker, Kulturschaffende, Hilfsorganisationen und von Krebs betroffene Menschen an den Start. (Foto: Onkologisches Forum Celle)

Celle bleibt einer der größten Austragungsorte der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“. Am Samstag, 6. September um 8.35 Uhr wird der Renntag auf der Aller vor der Ziegeninsel eröffnet. Zum Rahmenprogramm gehören ein Prominentenrennen, Musik von Martin Connell und „Samba Beija Flor“ und vieles mehr. Als Gastredner hat sich Niedersachsens Gesundheitsminister und Schirmherr der Veranstaltung Dr. Andreas Philippi angekündigt. Das gemeinsame Ziel: Die Lebensqualität von Krebsbetroffenen verbessern.


CELLE. Schon vor dem ersten Startschuss am Samstag steht fest: Die fünfte Ausgabe von „Rudern gegen Krebs“ wird erneut eine der größten Regatten ihrer Art werden. Gemeldet sind 156 Boote, in denen Betriebsmannschaften, Prominente und Politiker um die Wette rudern, um das Thema Krebs in den Mittelpunkt zu rücken. Menschen, die selbst von einer Krebserkrankung betroffen sind, werden ebenfalls in den Booten sitzen. Celle stellt damit abermals seine besondere Rolle bei dieser Benefizregatta unter Beweis.


„Sportliche Höhepunkte und wertvolle Begegnungen“


„Die Regatta Rudern gegen Krebs ist für uns von großer Bedeutung“, sagt Liane von Hoff, Geschäftsführerin des mitveranstaltenden Onkologischen Forums Celle. „Sie verbindet Bewegung – als wichtigen Bestandteil von Therapie, Lebensqualität und Prävention – mit Begegnung und Vernetzung. Gleichzeitig können wir auf unsere Arbeit in der Krebsberatungsstelle und dem Ambulanten Palliativdienst aufmerksam machen, damit jeder, der Unterstützung braucht, weiß, wohin er sich wenden kann.“


Flyer zur Veranstaltung Rudern gegen Krebs.

Prominentenrennen mit Nigge, Hatti und Co.


Eröffnet wird „Rudern gegen Krebs 2025“ am 6. September um 8.35 Uhr mit den Grußworten von Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Anschließend werden die ersten Boote zu Wasser gelassen und das erste Rennen um 9 Uhr gestartet. Um 11.45 Uhr beginnen die Einlagenrennen, zu denen auch das Prominentenrennen um den Fürstenhof-Cup um 12.05 Uhr gehört. Neben drei international erfolgreichen Ruderinnen nehmen unter anderem Oberbürgermeister Jörg Nigge, der Wehrbeauftragte Henning Otte, Superintendentin Andrea Burgk-Lempart, Ironman-Absolventin Alexandra Hebbe, Sparkassenvorstand Stefan Gratzfeld und der Celler Kult-Dönerverkäufer „Hatti“ Kizilyel daran teil.


Nach den Viertel- und Halbfinals auf dem Wasser steht ein weiterer Höhepunkt an Land auf dem Programm. Gegen 14.15 Uhr hält Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi als Schirmherr der Veranstaltung ein Grußwort vor Ort. Die besten Boote treten um 16.15 Uhr im großen Finale gegeneinander an. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant.


Livemusik von Martin Connell und „Samba Beija Flor“


Zum Rahmenprogramm von „Rudern gegen Krebs“ gehören Musik ab 13 Uhr von Martin Connell und der Trommelgruppe „Samba Beija Flor“, außerdem Stelzenläufer „Hochkant“ sowie eine Minirennbahn für selbstgebastelte Boote. Die Rudervereine Hermann Billung, Ernestinum-Hölty und der Celler Ruderverein sowie der Inner Wheel Club sind für das gastronomische Angebot zuständig.


Neben den Rudervereinen wird „Rudern gegen Krebs“ von der Stiftung Leben mit Krebs, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, sowie dem Onkologischen Forum Celle veranstaltet. Letzteres profitiert in besonderem Maße von dieser Regatta. Der Großteil des Erlöses fließt in seine Arbeit, mit der in Stadt und Landkreis Celle Betroffene einer Krebserkrankung und Menschen in palliativen Situationen begleitet werden.


„Wir sind dankbar, dass die Regatta nach den Einschränkungen durch Corona und der Absage 2023 endlich wieder stattfinden kann, und freuen uns auf einen Tag voller sportlicher Höhepunkte und wertvoller Begegnungen mit Unterstützerinnen, Unterstützern und Interessierten“, so Liane von Hoff.


Was ist das Onkologische Forum Celle?

Das Onkologische Forum Celle kümmert sich seit mehr als 30 Jahren um die Bedürfnisse von Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Das Angebot des Forums besteht aus professioneller Krebsberatung und ambulanter palliativer Fachpflege. Außerdem gehören Bewegungsangebote wie Onko-Yoga, Qi Gong, Onko-Rudern, Tanzworkshops und neuerdings auch individualisierte Bewegungsberatung dazu.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page