Richard Lindhorst in Tschechien erneut auf dem Podest der German Twin Trophy
- Extern
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

BERGEN/MOST. Beim dritten Rennwochenende der German Twin Trophy im tschechischen Most war Richard Lindhorst vom ‘MTC Faßberg im ADAC’ erneut erfolgreich. Auf seiner Aprilia RS660 erkämpfte sich der Rennfahrer aus Bergen mit den Plätzen 6 und 3 wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Bei hochsommerlichen Temperaturen lief jedoch nicht alles nach Plan für den 36-Jährigen. “In der Qualifikation überhitzte mir das Motorrad und verlor etwas an Leistung. Daher war Startplatz 7 leider das Maximum”, berichtet Lindhorst.
Am Start zum ersten Rennen erwischte Lindhorst einen perfekten Start. Vom siebten Platz schoss er vor bis auf die dritte Position. Nachdem Frank Schumacher ihn zwischenzeitlich überholen konnte, fuhr Lindhorst auf einem guten vierten Platz. Ein Rennabbruch wegen Unfalls in der dritten Runde sorgte jedoch für einen Neustart - dann wieder von Platz 7 aus.
Auch nach dem Neustart lag Lindhorst zunächst auf Position 3. Doch der Technik-Teufel schlug zu, die Aprilia überhitzte - trotz erneut entlüftetem Kühlsystem - erneut. So konnte Lindhorst sein Motorrad nur auf Platz 6 ins Ziel retten. “Durch ein paar Umbauten am Abend waren wir zuversichtlich, das Problem gefunden zu haben. Daher war ich für das zweite Rennen vorsichtig optimistisch”, zog der Bergener trotzdem ein zuversichtliches Fazit.
In Lauf 2 irritierte ein Frühstart des vor ihm stehenden Theo Liebig Richard Lindhorst, der dadurch fast selbst zu früh losfuhr. Trotzdem kam er ordentlich weg und übernahm die vierte Position. “Das Rennen war relativ einsam. Ich wollte allerdings den Abstand auf Theo Liebig klein halten, falls er eine Zeitstrafe bekommt”, erklärt der Motorsportler seine Taktik.
So kam es am Ende auch. Liebig, der seinen Frühstart sogar selbst bei der Rennleitung meldete, erhielt eine 20-Sekunden-Zeitstrafe. Für Lindhorst bedeutete das nach dem ersten Saisonrennen in Schleiz das zweite Podium der Saison hinter Seriensieger Fabio Urgese und Marlon Braune.
Vor dem vierten Rennwochenende im niederländischen Assen Anfang August führt Urgese fast uneinholbar die Meisterschaft an. Lindhorst befindet sich mit Frank Schumacher, Marlon Braune und Theo Liebig noch im direkten Kampf um den zweiten Platz. Die vier Fahrer trennen derzeit nur 13 Punkte.
“Ich glaube zwar nicht, die Pace der Spitzengruppe in Assen mitgehen zu können, aber mit konstanten Leistungen ist ein Platz in der Top-5 des Gesamtklassements absolut möglich”, so Lindhorst mit Blick auf die letzten vier Läufe der German Twin Trophy.
Infos zur Meisterschaft unter: https://germantwintrophy.de/
Video zum Rennen 1: https://youtu.be/4f5VKmc4NKg
Text: MTC