Die CD-Kaserne gGmbH bietet aus aktuellem Anlass kurzfristig eine 90-minütigen Online-Veranstaltung für alle interessierte Lehrerinnen und Lehrer und Schulsozialarbeiterinnen- und -arbeiter, sowie pädagogische Fachkräfte an.
Reden, aber wie?
Der Israel-Palästina-Konflikt als Thema in Schule und pädagogischen Orten.
Online-Fortbildung
Die Lage in Nahost bleibt dramatisch und die Stimmung in Deutschland verschärft sich. Konflikte, auch zwischen Jugendlichen nehmen rapide zu, die Angst vor Radikalisierungen wächst. Für Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte ist dies oft eine Herausforderung. Besonders dann, wenn betroffene Jugendliche beteiligt sind, spielen Emotionen eine große Rolle, und eine professionelle, sensible Begleitung ist entsprechend wichtig, um Eskalationen zu vermeiden und Gesprächsräume für die Zukunft offen zu halten.
Im Rahmen einer Online-Fortbildung wird Referent Jannik Veenhuis den Konflikt einordnen und ganz konkrete Hilfestellungen für den pädagogischen Umgang vorstellen und diese mit den Teilnehmenden diskutieren. Veenhuis ist Islamwissenschaftler, Podcaster und politischer Bildner. Er leitet das Bundesmodellprojekt "Wer sind wir? Denken, Sprechen, Handeln in der Islamdebatte" der CD-Kaserne Celle im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“. Als Experte berät er unter anderem Bildungsinstitutionen und die Polizei im Umgang mit dem Konflikt und anderen Themen der Debatte.
Die Fortbildung findet per Zom statt, ist kostenfrei und wahlweise an folgenden Terminen möglich:
Mittwoch, 08.11.2023 – 14:30 bis 16 Uhr oder
Donnerstag, 09.11.2023 – 18:30 bis 20.00 Uhr
Anmeldung per E.Mail an info@cd-kaserne.de
Bitte mit Terminangabe, einen Tag vor der Veranstaltung wird ein Zoom-Link verschickt.