Queere Kunst im Residenzmuseum
CELLE. Am Samstag, 30. April, um 14 Uhr, eröffnet das Residenzmuseum eine kleine Kabinettausstellung von Arbeiten der Goldschmiedin und Kunstwissenschaftlerin Ursula M. Lücke. Die winzig kleinen, nur zentimetergroßen Arbeiten werden in den barocken Staatsgemächern im Obergeschoss des Nordflügels zu sehen sein.
Am Sonntag ab ca. 12.45 Uhr wird Julia Monroe ihren Vortag „Vielfaltsreise der Geschlechter“ halten. "Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass wir mit ihr eine beeindruckende und wichtige Menschenrechtsaktivistin gewinnen konnten, die sich stark dafür macht, dass Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität nicht benachteiligt werden", so die Leiterin des Residenzmuseum, Juliane Schmieglitz-Otten.
Wer wissen möchte, was es mit weiblich, männlich, divers auf sich hat und was all die neuen Wortschöpfungen bedeuten, ist hier genau richtig. Julia Monro nimmt die Teilnehmenden mit auf einen Kurztrip durch den LSBTI-Buchstabensalat und klärt auf. In einem interaktiven Vortrag zeigt sie Fallbeispiele, erklärt verschiedene Begriffe und berichtet von ihrem eigenen schweren Weg als trans*.
Ab 2019 stand Julia Monroe sowohl der Bundesregierung als auch der Europäischen Kommission (ECRI) mit ihrer fachlichen Expertise zur Verfügung und wird an Gesetzgebungsverfahren beteiligt. Sie berät und verhandelte über die Abschaffung des Transsexuellengesetzes und engagiert sich für die Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes. Seit 2021 legte sie ihren Fokus zunehmend auf Unternehmen und Kirche und ist Mitglied der Fachgruppe Gendergerechtigkeit der evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Aufgrund ihres vielfältigen Engagements wurde sie von dem magazin Gofeminin am 8. März 2021 zu den Top 5 der beeindruckendsten Frauen gewählt.
Sonntag, 01.05.2022, ab 11.30 Uhr, Rittersaal im Celler Schloss
11.30 Uhr: Begrüßung und Einführung
Fine Queer Art im Residenzmuseum
Michelle Bappert
11.40 Uhr: Vortrag
"Mutprobe - Fine Queer Art und die Metamorphose der
Wunderkammer"
Ursula M. Lücke
12.00 Uhr: Intermezzo
Musikalisches Dazwischen
Margarita L. Maposse
12.15 Uhr: Pause
Möglichkeit zu einem Imbiss (Gastronomie "Schlosskönig")
12.45 Uhr: Vortrag
"Vielfaltsreise der Geschlechter"
Julia Monro
ab 13.45 Uhr: meet & morph
Begegnungen in der Ausstellung / Gespräch mit der Künstlerin
Ursula M. Lücke