Pettersson zeltet – Das Wittener Kinder- und Jugendtheater zum letzten Mal in der CD-Kaserne
- Extern
- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Eine Ära geht zu Ende: Nach vielen Jahren regelmäßiger Gastspiele verabschiedet sich das Wittener Kinder- und Jugendtheater aus dem regulären Spielbetrieb und besucht auch seiner Abschieds Tour auch die CD-Kaserne in Celle. Seit über 15 Jahren ist das Theater regelmäßig in Celles Kulturzentrum zu Gast gewesen und hat viele Kinder mitgenommen in die bezaubernden Welten von Pippi Langstrumpf, dem Raben Socke, dem kleinen Eisbär uvm. Zum Abschied präsentiert das Ensemble nun ein letztes Mal einen echten Publikumsliebling – „Pettersson zeltet“ nach den beliebten Geschichten von Sven Nordqvist.
Am Samstag, 6. Dezember 2025 um 15:00 Uhr und um 11 Uhr können kleine und große Theaterfans in der Halle 16 der CD-Kaserne mit dem alten Pettersson und seinem frechen Kater Findus auf ein turbulentes Abenteuer gehen. Passend zum Nikolaustag ein wundervoller Ausflug für die Familie.
Findus hat noch nie in einem Zelt geschlafen – und das will er natürlich unbedingt ausprobieren! Also beschließen Pettersson und sein quirliger Mitbewohner, einen Ausflug in die Natur zu machen. Sie wollen wandern, angeln und zelten – doch wie so oft bei den beiden läuft alles ganz anders als geplant. Mit viel Witz, Herz und charmanten Details bringt das Wittener Kinder- und Jugendtheater die liebenswerten Figuren von Sven Nordqvist auf die Bühne und lässt das Publikum in eine Welt voller Fantasie und Freundschaft eintauchen.
Für das Ensemble hat dieses Gastspiel eine besondere Bedeutung: Es ist eine Verneigung vor Schauspieler Andreas Richter, der 2025 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert – und seit Jahren deutschlandweit als der „ultimative Pettersson-Darsteller“ gilt.
Die CD-Kaserne freut sich, diesen besonderen Abschied beherbergen zu dürfen. Über viele Jahre hinweg begeisterte das Wittener Kinder- und Jugendtheater mit seinen liebevoll inszenierten Stücken unzählige Familien in Celle. „Pettersson zeltet“ wird so zum letzten Kapitel einer langen, gemeinsamen Geschichte zwischen Bühne, Publikum und Theatertradition.
Tickets sind ab 16,00 Euro erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Reservix, online www.cd-kaserne.de
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.
Text: CD-Kaserne














