top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Ortsfeuerwehren aus dem Celler Nordkreis besuchen Rheinmetall-Kollegen

  • Extern
  • 17. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

UNTERLÜSS. Die Kameraden der Altersabteilung der Ortsfeuerwehren Bergen, Offen und Wardböhmen besuchten im September die Werkfeuerwehr Rheinmetall in Unterlüß. Nach einem gemeinsamen Frühstück gab der Leiter der Werkfeuerwehr Thomas Schlicht, eine ausführliche Präsentation über den global agierenden Technologiekonzern.

ree
Foto: Ortsfeuerwehr Bergen

Am Standort in Unterlüß werden auf dem Schießplatz Waffen und Munition getestet. Die hierfür vorgehaltene Werkfeuerwehr hat zurzeit 50 Mitglieder, davon versehen fünf ihren Dienst hauptberuflich. Der Fuhrpark umfasst sechs Fahrzeuge und drei Anhänger.


Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von dem in rot-grau-weißem Feuerwehr-Tarn-Design lackierten Großtanklöschfahrzeug (GTLF). Dieses ehemalige Bergekranfahrzeug auf einem MAN-Fahrgestell hat 10.000 Liter Löschwasser an Bord, einen Stoßstangenwerfer und acht Sprühdüsen zum Eigenschutz. Das von der Rheinmetall Waffe und Munition und der Feuerwehr selbst aufgebaute Fahrzeug besitzt zudem eine gepanzerte Kabine und somit maximale Sicherheit für die Fahrzeugbesatzung, wie der Werkbrandmeister mit sichtlichem Stolz erläuterte.



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page