top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_Celle_11116401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Open-Air-Festival Bockpalast wirft Schatten voraus

Audrey-Lynn Struck

BOCKELSKAMP. Das am längsten bestehende Open-Air-Festival im Raum Celle ist wieder am Start: Der Bockpalast lädt Freunde von Rock, Punk und Pop am Samstag, 12. August, nach Bockelskamp ein. Der 42. Bockpalast findet ab 19 Uhr auf dem Bolzplatz an der Grillhütte in Bockelskamp statt.


Bei freiem Eintritt treffen sich Alt und Jung zum inzwischen legendären familiären Rock-Festival. Insgesamt fünf Bands werden dafür sorgen, dass die Besucher - wie immer seit 1980 - eine Party mit allem Drum und Dran erleben können.

Direkt aus Sachsen reist 5Raumfenster an, um den Abend zu eröffnen. Die selbsternannte Rockternative-Band aus Borna bei Leipzig steht für eine Fusion aus deutschsprachigem Rock und instrumentellem Alternative. 5Raumfenster wurde 2017 zur „Beliebtesten Nachwuchsband Sachsens“ gekrönt. Mit inzwischen mehr als 150 Konzerten sowie dem Gewinn des „Leipziger zeigt Courage“-Jugendfestivals ist 5Raumfenster in kurzer Zeit eine echte Größe geworden.


Foto: 5Raumfenster

Es folgt ein wahrer Jack Pott: So nennt sich die Band aus Schleswig-Holstein, die dann das Zepter übernimmt. Die Gruppe serviert deutschsprachige Texte und tanzbaren Punkrock mit Einflüssen der Neuen Deutschen Welle. Dabei ist das Ganze musikalisch sowie thematisch ein echtes Überraschungspaket: von punkiger Gesellschaftskritik, sommerlichem Ska-Punk mit Trompeten und elektronischen Party-Krachern bis zu eingängigen Pop-Punk-Hymnen ist alles zu hören.


Foto: Jack Pott


Erst kam Corona und dann eine fiese Krankheit, die den Auftritt von Samarah beim Bockpalast 2021 und 2022 platzen ließen. Aber nun sind sie dabei. Ungewöhnlich: Die Saarländer kommen zu zweit, bieten aber den vollen Sound einer vierköpfigen Band. Samarah hat in den letzten Jahren viele Fans in der Alternative Rock/Metal-Szene gewonnen und mit Größen wie Sick Of It All, Emil Bulls, Walls Of Jericho, Therapy eine Bühne geteilt. Nun hat das Duo aktuell ein paar neue Singles im Gepäck.



Headliner ist in diesem Jahr Bucketlist aus Braunschweig. Diese Band mischt energiereichen Modern Metal und groovigen Metalcore an. 2017 gegründet, veröffentlichte Bucketlist 2019 den ersten Longplayer “Dust Has Settled”, der mit einer Release Tour durch Norddeutschland gebührend gefeiert wurde. Zusammen mit dem gelungenen Tour-Neustart nach Corona gab es die Single “A Place To Rest Your Head” samt Musikvideo.



Foto: Bucketlist


Auf der Nebenbühne wird das Trio Dr. Tinnitus spielen. Es präsentiert Gassenhauer, die jeder kennt, mit einer großen Spritze Rock’n’Roll. Die bekannten Nebenwirkungen, sprich Partystimmung, sind dabei garantiert, so dass in den Umbaupausen keinesfalls Langeweile aufkommen kann.


Das Orga-Team weist im Übrigen darauf hin, dass der Bockpalast sich allein aus den Gastronomie-Erlösen finanziert. Mitgebrachte Getränke bedrohen darum das Fortbestehen des Festivals. Und das will ja nun wirklich niemand.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page