top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Musik und Wort zur Marktzeit: Concerto für Orgel

  • Extern
  • 1. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Okt. 2022


ree

CELLE. Johann Sebastian Bach hat zu Beginn seines Schaffens einige Instrumentalkonzerte von Antonio Vivaldi und anderen in kreativer Weise auf die Orgel übertragen und in seinem Sinne „verbessert“. Das berühmteste Werk dieser Gattung ist das Concerto d-Moll BWV 596 nach einem Konzert aus Vivaldis „L’estro armonico“, das am Samstag, den 9.7.2022 um 12.00 Uhr von Michael Voigt an der Barockorgel der Stadtkirche St. Marien Celle innerhalb der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik und Wort) gespielt wird.


Bachs Sohn Wilhelm Friedemann gab dieses Werk später für eine Bewerbung als sein eigenes aus, was erst 1911 richtiggestellt werden konnte. In der Mitte des Programms steht das ruhig-meditative „Quoniam“ aus der Lutherischen Messe A-Dur BWV 234, als Orgeltrio bearbeitet. Den Textteil der Andacht gestaltet Stadtkirchenpastor Volkmar Latossek.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page