MTV Eintracht Celle bekommt eigenen Yogaraum: Das sind die Kurspläne
- Audrey-Lynn Struck

- 12. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Neue Sporthalle, Verwaltungsgebäude und nun auch noch ein Yogaraum: Beim MTV Eintracht Celle sind aller guten Dinge drei. In den vergangenen sieben Monaten wurde an die Halle am Saarfeld angebaut, der neue 120 Quadratmeter große Yogaraum am Dienstag feierlich eingeweiht. Die Baukosten von 350.000 Euro wurden zur Hälfte aus Eigenmitteln gestemmt.
Mit dem neuen Trakt reagiert der Celler Verein auf den enormen Mitgliederzuwachs. "In den letzten drei Jahren haben wir über 1000 Mitglieder gewonnen, sind damit aktuell bei über 3000 Mitgliedern", sagt MTVE-Vorstandsvorsitzender Torben Schiewe mit sichtlichem Stolz. Die Praxis habe gezeigt: Es fehlt nicht an großen Sporthallen, sondern an kleinen, gemütlichen Räumen. Mit dem neuen Raum können nun 16 neue Kurse angeboten werden. "Wir freuen uns zielgruppenspezifischer arbeiten zu können", sagt Sara Marleen Radke, Geschäftsführung Kommunikation. Neben Yoga werden auch Beckenbodentraining, Rückbildung nach der Geburt oder Pilates angeboten.
"Ich freue mich auf den Kursstart und viele neue Begegnungen und schöne, gemeinsame Yogastunden", sagt die neue Yogalehrerinnen Annika Peitsch. Um mehr Platz für Gesundheitssport mit ärztlicher Verordnung zu schaffen, hat der MTV Eintracht Celle Kurse in den neuen Yogaraum verlegt. So können in Sporthalle und Gymnastikraum Rehasport, Funktionstraining, Herzsport und Psychomotorik stattfinden. Mit 277 aktiven Teilnehmenden (Stand: Dezember 2024) zählt der Verein zu den größten Anbietern in Celle.
Wer zum kostenfreien Schnuppern vorbei kommen möchte, kann sich bei Insta oder per Mail an info@mtvecelle.de für seinen Lieblingskurs anmelden. Eine Mitgliedschaft inklusive Yoga liegt dann bei 25 Euro. Außerdem werden auch noch Übungsleiter gesucht. Einige Kurszeiten sind noch frei.



















