top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Mitgliederversammlung Ortsfeuerwehr Eldingen

Extern
Feuerwehrleute in Uniform
Foto: Ortsfeuerwehr

ELDINGEN. Am 04.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen im „Sozioökonomischen Zentrum“ in Eldingen statt. Der Ortsbrandmeister Andreas Schedler begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Eldingen. Des Weiteren begrüßt Andreas Schedler den Ehrenortsbrandmeister Frank Kükemück, Arne Möller vom Ordnungsamt und Presssprecher der Samtgemeinde-Feuerwehr Lukas Kükemück.


Nach der Begrüßung erhoben sich alle anwesenden von Ihren Plätzen und es wurde den verstorbenen Kameraden in einer Schweigeminute gedacht. Im Anschluss der Protokoll-Verlesung begann Andreas Schedler mit dem Jahresbericht des Ortsbrandmeisters.


Die Ortsfeuerwehr Eldingen besteht aus 41 aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung, 25 Kinder und Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr sowie 9 Kameraden der Altersabteilung.


Zudem berichtete Schedler über die 18 Einsätze, welche im vergangenen Jahr abgearbeitet werden mussten. Neben dem normalen Ausbildungs- und Einsatzdienst nahm die Ortsfeuerwehr Eldingen an verschiedenen Veranstaltungen im Ort teil und Präsentierte die Arbeit der Feuerwehr auf mehreren Aktionstagen.


Nach dem Ortsbrandmeister hielten die Gruppenführer Ihre Jahresberichte und bedankten sich bei den Kameraden/innen für das Engagement und die geleistete Arbeit. Bei dem Jahresrückblick der Altersabteilung verkündete Alterssprecher Karl-Heinz Trumann seinen Rücktritt nach 10 Jahren und übergab das Amt des Alterssprechers an seinen Nachfolger Richard Grimm.


Im Anschluss wurde Stephan Wellnitz als neuer Schriftwart einstimmig von der Versammlung gewählt. Nach den Jahresberichten überbrachte Arne Möller seine Grußworte und bedankte sich für das Engagement. Durch den Ortsbrandmeister wurden die Feuerwehrmannanwärter/in Saskia Hauk, Jan Brockmann, Louis Peisker und Jannes Seggelke zu Feuerwehrmännern/frau ernannt.


Zum Ende der Versammlung bedankte sich der Ortsbrandmeister Andreas Schedler bei allen Kameraden/innen für die geleistete Arbeit und das Engagement und freut sich auf das kommende Jahr 2025. Andreas Schedler schließt die Versammlung mit den Worten „Gott zu Ehr, dem nächsten zur Wehr“.



Text: Ortsfeuerwehr

bottom of page