Mehr als 100 Celler Familien bei „Startklar in den Schulanfang“
- Extern
- 23. Juni
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Das alte Schuljahr trudelt gerade seinem Ende entgegen, doch für viele Familien hat die Planung für das neue Jahr bereits begonnen. Wenn im August wieder überall im Landkreis Kinder eingeschult werden, bedeutet das nicht nur Vorfreude, sondern auch Unsicherheit: Bis zu 500 Euro pro
Kind kostet im Schnitt so ein Start in die schulische Laufbahn. Eine finanzielle Hürde, die nicht jede Familie so einfach zu nehmen weiß. Damit jedes Kind mit denselben Chancen in die Schule starten kann, hat die Kirchenkreissozialarbeit vom Ev.-luth. Kirchenkreis auch in diesem Jahr das Projekt „Startklar in den Schulanfang“ auf die Beine gestellt.
Unter der Organisation von Holger Reiss wurden Unterstützer und Sponsoren geworben, Materialien eingekauft, Vorbereitungen getroffen. Am vergangenen Freitag war es dann so weit: Von 14 bis 16 Uhr hatten Familien die Gelegenheit, sich in der Familien-Bildungsstätte kostenlos mit Schulranzen, Zeichenmappen, Tuschkästen, Trinkflaschen, Brotdosen oder Buntstiften einzudecken. Dank der Mithilfe von Mitarbeiter*innen des Diakonischen Werks wurden die Sachen verteilt, ein Team der Bahnhofsmission sorgte derweil für Unterhaltung am Maltisch.
Kirchenkreissozialarbeiter Holger Reiss und Diakonie-Geschäftsführerin Heike Lührs nahmen stellvertretend für die vielen Sponsoren zwei Schecks entgegen. 1000 Euro gab es jeweils von EDEKA Stiftung Minden-Hannover, sowie vom Lionsclub Celle. Schon jetzt planen die Verantwortlichen für das kommende Jahr. Wie groß die Nachfrage bei den Celler Familien ist, zeigte sich bei der Startklar-Veranstaltung in der Fabi.
Text: Alex Raack, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Ev.-luth. Kirchenkreis Celle














