Landkreis Celle erhält 30 Millionen Euro für Breitband-Ausbau
- Audrey-Lynn Struck
- 21. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Einen Scheck über 30,3 Millionen Euro nahm der Leiter des Eigenbetriebs Breitbandausbau des Landkreises Celle, Daniel Eckardt, aus den Händen von Digital- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing entgegen. Celles Landrat Axel Flader, der für den Termin beruflich verhindert war, freute sich über die Förderung des Bundes: „Ohne schnelles Internet wird es künftig immer schwieriger werden, egal ob im Wirtschafts- oder im Alltagsleben. Daher ist der Ausbau von grauen Flecken nach der Erschießung der weißen Flecken aus meiner Sicht ein Teil der Daseinsvorsorge.“
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) will mit der Gigabitförderung 2.0 für die flächendeckende Versorgung Deutschlands mit Glasfaser sorgen. Dafür wurden im Jahr 2023 rund 3,6 Milliarden Euro Fördergelder bereitgestellt. Damit können 638.000 weitere Anschlüsse in rund 2.300 Kommunen an das leistungsfähige Glasfasernetz vorgenommen werden.
„Gigabit-Netze sind ein zentraler Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen, für das Wachstum und die Arbeitsplätze ganzer Regionen. Dafür braucht es ein flächendeckend ausgebautes, leistungsfähiges und zukunftsweisendes Breitbandnetz. Unser Kompass auf den Weg zu schnellen Netzen ist die Gigabitstrategie, in der wir unsere Ziele und Maßnahmen gebündelt haben. Bis 2030 wollen wir flächendeckend Glasfaser bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben, arbeiten und unterwegs sind“, sagte Minister Volker Wissing.
Text: Landkreis Celle