
CELLE. Zur Eröffnung der Ausstellung „the world is mine but i’ll share it“ begrüßte der Vorsitzende Uwe Kerstan die zahlreich erschienenen Besucher. Anschließend führte Thilo Liebscher das Künstlergespräch mit Peter Piek (*1981) und ging auf die verschiedenen Aspekte seines Lebens und seiner Kunst ein.
Bilder und Installationen beherrschen die Gotische Halle.
Musik und Malerei sind für Peter Piek eins. Seine Bilder kennen kein Oben und Unten, kein rechts und links. Peter Piek verdeutlicht dies besonders an seinem Bild„4 Köpfe“, Untertitel „4-Seiten-Bild“, das noch ein rechteckiges Format hat. Alle anderen Bilder sind rund, unregelmäßig begrenzt.
In dieser Ausstellung werden Bilder aus verschiedenen Entwicklungen gezeigt sowie Installationen und ein kurzes Video um einen kleinen Pinguin, der auch in seiner Installation eine Rolle spielt.
Der Titel der Ausstellung, auf Deutsch: „die Welt gehört mir aber ich teile sie“ weist den Weg zu seinen weltweiten Musik- und Projektreisen, online nachzuvollziehen auf seiner Webseite peterpiek.com.
Peter Piek wurde 1981 in Chemnitz (ehemals Karl-Marx-Stadt) geboren. Von 2002 - 2006 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchdruck in Leipzig bei Sighard Gille. Peter Piek lebt und arbeitet in Leipzig und auf der ganzen Welt.
Text: Beate Saugeon, Kunstverein Celle