Kunstmuseum Celle zeigt Lichtkunst-Highlights aus der Sammlung Simon
- Extern
- 10. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Lichtkunst zeigt, was Licht sein und bedeuten kann: Zeitmesser, Kommunikationsinstrument, Blendwerk, magischer Verwandler und nicht zuletzt die schnellste Welle im Universum. Mit über 40 Positionen und fast 100 Werken internationaler Lichtkunst besitzt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon eine der größten öffentlich zugänglichen Sammlungen dieser Art.
Die neue Ausstellung – ergänzt um die raumfüllende Lichtkunst-Installation „ME!“ des Essener Künstlers Christoph Hildebrand im Foyerkubus – bringt jetzt richtig Licht in die dunkle Jahreszeit.
„4+20 Lichtstunden“ verweist auf das ungewöhnliche Konzept des Museums als 24-Stunden Kunstmuseum: Am Tag be- und erleuchtet eine Auswahl von 24 Positionen aus der Sammlung die Museumsräume. Alles andere Licht bleibt in dieser Zeit ausgeschaltet. Die Kuratorinnen Daphne Mattner und Julia Otto haben mit sparsam und spannungsvoll platzierten Werken atmosphärisch dichte Räume komponiert. Die Zusammenstellung bietet nicht nur einen Einblick in das Denken und Schaffen der Künstlerinnen und Künstler, sie schärft auch das Bewusstsein für das Sehen und Verstehen von Lichtphänomenen.
Der Innenbereich des Kunstmuseum Celle wird so völlig neu erfahrbar als sinnlicher Reflektions- und Resonanzraum voll Weite, Licht und Farben. Zusätzlich strahlt bei Nacht Lichtkunst rund um die Fassade und lädt zum nächtlichen Kunst Spaziergang. Als bemerkenswerte Erweiterung des Kunstmuseums ist in Celle außerdem der Lichtkunstbahnhof zu entdecken. Er bietet rund um die Uhr, aber besonders schön nach Einbruch der Dämmerung, weitere spannende Erleuchtungen mit mehreren neuen Installationen.
Die Ausstellung eröffnet am 10. Dezember 2021. Mit Rücksicht auf die aktuelle Situation findet keine Eröffnungsveranstaltung statt. Das Haus ist aber an diesem Tag zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr für Einzelbesucher geöffnet. Zu dieser Zeit ist der Eintritt frei. Der Besuch ist möglich für Geimpfte und Genesene mit tagesaktuellem Test (2G plus), mit FFP2-Maske und Erfassung der Kontaktdaten.
4+20 Lichtstunden. Piene, Kuball, Kowanz, Van Munster … Christoph Hildebrand. ME!
10. Dezember 2021 – 20. März 2022
Öffnungszeiten:
Täglich 17-11 Uhr (Lichtkunst im Außenbereich und am Bahnhof, Eintritt frei) Di – So 11-17 Uhr (im Kunstmuseum | Sammlung und Sonderausstellungen)
Kunstmuseum Celle
mit Sammlung Robert Simon Schlossplatz 7, 29221 Celle Tel. (05141) 12 45 21
Mail: kunstmuseum@celle.de www.kunst.celle.de