top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Kulturkreis-Programm im November: Das schönste Ende der Welt und Katie Freudenschuss


ree
Foto: Anne de Wolff

BERGEN. Im November präsentiert der Kulturkreis Bergen gleich zwei spannende Veranstaltungen. Stephan Schulz wird am Sonntag, den 5. November im Stadthaus Bergen um 17 Uhr in seiner einzigartigen 3D-Bildershow Neuseeland und den Südpazifik zeigen. Dabei erleben die Zuschauer mittels 3D-Brile einen intensiven Bilderrausch. Schulz war acht Monate per Camper, Kajak und zu Fuß am seiner Meinung nach schönsten Ende der Welt unterwegs, wanderte dort durch Regenwälder, über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter Küsten und erkundete Höhlen mit fossilen Schätzen. Luftaufnahmen aus Hubschrauber, Drohne oder sogar per Fallschirm offenbaren die inspirierende Natur und sogar Unterwasser erkundete er die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und traf sogar einen Pottwal.


Nach spektakulären Bildern folgt am Sonntag, den 12. November um 20 Uhr die preisgekrönte Entertainerin Katie Freudenschuss mit ihrem Programm „Nichts bleibt wie es wird“, die erstmals im Stadthaus Bergen gastiert. Mit Freudenschuss bleibt garantiert kein Auge trocken, da sie mit einer abwechslungsreichen, humorvollen Mischung aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-Up und Improvisationskunst die Lachmuskeln anregen wird. So fragt sie unter anderem, wer das innere Kind nimmt, wenn man selbst gerade keine Zeit hat. Dabei untersucht sie das Zeitgeschehen und unsere Gesellschaft mit feiner Beobachtungsgabe und versteht es, am Flügel auch aus dem Moment heraus neue Songs zu kreieren, mutig, emotional und stets mit offenem Visier.


Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.kulturkreis-bergen.de oder bei Facebook (Kulturkreis Bergen).


Tickets für alle Veranstaltungen des Kulturkreis Bergen gibt es im Ticketshop der Celleschen Zeitung sowie in der neuen Vorverkaufsstelle in Bergen im C’est la Vie (Deichend) oder im Internet bei www.reservix.de.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page