Konzert und Workshops in der alten Töpferei
- Extern
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

JEVERSEN. Am Samstagabend, den 29. November, findet ein ganz besonderes Obertonkonzert im
Kulturtreff der Alten Töpferei statt. Stefan Michel, Ober- und Untertonsänger aus Hannover, und
der Obertonsänger und Stimmlehrer Peter Missler aus Celle nehmen das Publikum mit in die
bezaubernde und faszinierende Klangwelt des „Kehlgesangs“! Obertongesang ist eine Musikart,
bei der der Eindruck entsteht, dass der Sänger zwei Töne gleichzeitig singt, wobei die beiden Töne
auch unabhängig voneinander variiert werden. Der zweite Ton kann dabei mehrere Oktaven über
der „normalen“ Gesangsstimme liegen. Wie von einer Flöte gespielt, heben sich die Obertöne von
der Gesangsstimme ab, schweben durch die Luft und erzeugen eine magische Klangfarbe.
Die beiden Meister des Kehlgesangs bieten am nächsten Tag, Sonntag, den 30. November,
ebenfalls einen Oberton-Workshop in der Alten Töpferei an. Angezogen durch die besondere
Klangatmosphäre kann man sich somit im Obertongesang direkt auch selbst ausprobieren. In
dem Workshop bieten Stefan Michel, der in Hannover einen Oberton-Chor führt, und Peter Missler
die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen vokalen Techniken des Kehlgesangs vertraut zu
machen und in die fesselnde Klangwelt des Obertongesangs einzutauchen.
In dem Rauhnächte-Workshop am Donnerstagabend, den 4. Dezember, dreht sich das Thema
ebenfalls um eine besondere Art der Magie. Hier führen die Pflanzenheilkunde-Kennerin Kerstin
Kupke und die Wildkräuterexpertin Iris Popien in die besondere Zeit zwischen den Jahren ein. Sie
stellen die zwölf heiligen Nächte dieses Zeitraums vor, die stellvertretend für einen Monat im
neuen Jahr stehen und helfen, sich auf das kommende neue Jahr einzustimmen. Dabei werden
Kenntnisse über die Heilpflanzen vermittelt, die bei den Räucherritualen dieser magischen
Periode verwendet werden. Im praktischen Teil des Workshops werden verschiedene
Räuchermethoden und -rituale vorgeführt, und unter Anleitung macht jede(r) einen Räucherkegel
aus Kräutern unseres Kulturkreises für die Rauhnacht-Räucherung. Damit können die
Rauhnächte beginnen und uns in ein glückliches neues Jahr geleiten.
Oberton-Konzert: Samstag, 29. Nov, 19:00 – 21:00 Uhr. Einlass 18:30 Uhr, Eintritt 15,00 €.
Oberton-Workshop: Sonntag, 30. Nov, 14:00 – 18:00 Uhr. Gebühr 60,00 €.
Das Geheimnis der Rauhnächte: Workshop am Donnerstag, 04. Dez., 19.00 – 21.00 Uhr,
Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 15,00 €.
Um Anmeldung wird gebeten: 05146 1431 oder info@altetoepferei-jeversen.de
Text: Kultur- und Kreativzentrum Alte Töpferei














