top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Klassisches Konzert in der Stadtkirche St. Marien Celle mit Werken von Ludwig van Beethoven

Vier Menschen präsentieren ein Plakat
Die Plakate sind gedruckt und der Vorverkauf läuft an: Michael Stier (v.l.) mit Stefan Gratzfeld, Christian Gläsker und Cäcilia Rümenap und vor der Celler Stadtkirche. Foto: Sparkasse

CELLE. Am Samstag, den 28. Juni findet um 19:30 Uhr ein ganz besonderes Konzert in der Stadtkirche St. Marien in Celle statt. Der Freundeskreis Musik in Michaelis e.V. initiiert das III. Klavierkonzert, op. 37 und die Fantasie für Klavier, Chor und Orchester, op. 80. Das Programm wird ergänzt mit einem Kyrie-Chorarrangement von Gottlob B. Bierey über den ersten Satz der sog. 'Mondscheinsonate'.


Neben der Residenzstadt Celle und der Ritterschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg tritt auch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg als Förderin dieses außergewöhnlichen Events auf. Für den Dirigenten Christian Gläsker Grund genug, in beseelter Vorfreude auf das Beethovenkonzert zu blicken: „Es ist mir eine überaus große Ehre, mit einem exzellenten sinfonischen Instrumentarium von majestätischer Klangpracht in einzigartiger sakraler Atmosphäre der Stadtkirche auftreten zu dürfen. Beethovens Kompositionen sind mehr als nur Musik, sondern Ausdruck eines schöpferischen Geistes, der die Herzen und Sinne der Menschen zutiefst berührt und bewegt, die Zeitlosigkeit und dessen universelle spirituelle Kraft spürbar werden lässt!“


Die Pianistin Frau Prof. Gesa Behrens - Musikhochschule Frankfurt - wird mit herausragenden Musikerinnen und Musikern: Absolventen und Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und internationalen Gästen musizieren. Das Vokalensemble Vox Spritus verbindet seine professionellen Stimmen mit den Chor Canto Concertando in höchster dynamischer Bandbreite.


Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergesslicher Abend in der Stadtkirche voller kunstreicher Musik Beethovens, erfüllt von atemberaubenden Hörerlebnissen, Empathie und Bewunderung.


Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse CGW ergänzt: „Wir fördern an unterschiedlichen Stellen in Kunst und Kultur. Dabei sind wir über Jahre hinweg auch immer wieder ein ganz wichtiger Baustein, kultureller Highlights in und um Celle. Allen Gästen wünsche ich schon heute ein begeisterndes Klavierkonzert in unserer so schönen Stadtkirche St. Marien.“


Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 10 bis 30 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren) über die Plattform www.reservix.de über die Homepage des Veranstalters www.freundeskreis-musik-michaelis.de und an der Abendkasse.



Text: Sparkasse

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page