
HERMANNSBURG. Parallel zur Landtagswahl hatten sich über 600 Schulen in Niedersachsen an dem Simulationsprojekt "Juniorwahl" (www.juniorwahl.de) beteiligt – auch das Christian-Gymnasium Hermannsburg. Hier die Ergebnisse:
Danach kommt die SPD bei der Juniorwahl landesweit auf 22,7 % der Zweitstimmen, die CDU auf 18 %, die Grünen auf 15,4 %, die FDP auf 12,6 %, die AfD auf 10,5 % und die sonstigen Parteien insgesamt auf 20,8 %. Verglichen mit dem Ergebnis der am gestrigen Sonntag abgehaltenen Landtagswahl fällt auf, dass SPD und CDU bei der Juniorwahl rund 10 Prozentpunkte schlechter abschnitten, Grüne und AfD in etwa das gleiche Ergebnis erzielten und die FDP und die sonstigen Parteien wesentlich mehr Stimmen erhielten. Aus der letztgenannten Gruppe stachen bei der Juniorwahl die Linke (4,8%), die Tierschutzpartei (4,4%) und Die PARTEI (3,6%) hervor, wären aber nicht im Landtag vertreten.

Am Christian-Gymnasium hatten sich die SchülerInnen ab Klasse 8 an der Juniorwahl beteiligt. Hier erhielt die CDU 23,5 % der Zweitstimmen, die SPD 20,1 %, die FDP 19,7 %, die Grünen 15,4 % und die AfD 7,2 %. Von den sonstigen Parteien sammelten die Tierschutzpartei (3,2 %) und die LINKE (2,3 %) die meisten Stimmen.
Johanne Gerlach, Direktkandidatin der Grünen und Lehrerin am Christian-Gymnasium, gewann die Erststimmenwahl mit 27,3 % knapp vor Walter-Christoph Buhr (FDP) mit 25,7 %. Der CDU-Kandidat Jörn Schepelmann und die SPD-Kandidatin Ros-Marie Siemsglüß kamen ebenfalls auf zweistellige Ergebnisse (20,8 % und 17,4 %).
Textvorlage: Sebastian Salie