top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Jahreshauptversammlung und Grillabend der Feuerwehr Beckedorf

  • Extern
  • 29. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Foto: Feuerwehr Beckedorf


BECKEDORF. Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Beckedorf, die in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Grillabend stattfand, begrüßte Ortsbrandmeister Sven Meyer, neben den erschienenen Kameraden der Einsatz-und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder. Besonders begrüßte er den Gemeindebrandmeister Henning Sander, die stellvertretende Gemeindebürgermeisterin Sabine Rudnick und den Ehrenortsbrandmeister Hans-Georg Meyer.


In seinem Jahresbericht ging Meyer unter anderem auf die 26 Einsätze im Jahr 2022 ein. Besonders zu erwähnen war hier die hohe Anzahl an Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Fünf Mal mussten hier Hilfe geleistet werden. Insgesamt wurden von den 53 Mitgliedern der Einsatzabteilung rund 1873 Dienst-, Übungs- und Einsatzstunden geleistet. Die Feuerwehr Beckedorf hat zurzeit 129 fördernde Mitglieder und 13 Kameraden in der Altersabteilung.


Im Anschluss an seine Ausführungen, konnte er an diesem Abend noch zwei langegediente Führungskräfte mit eine kleinen Präsent aus den Reihen des Kommandos verabschieden. Oberlöschmeister Frank Hinrichs war seit 2001 Mitglied des Kommandos der FF Beckedorf. Hier bekleidete er die Posten den stellv. Gruppenführers, des Gruppenführers und des Sicherheitsbeauftragten.


Brandmeister Matthias Lückert stellte nach achtjähriger Amtszeit seinen Posten als stellv. Ortsbrandmeister zur Verfügung. Zusätzlich bekleidete er auf Landkreis Ebene den Posten des stellv. Wettbewerbsleiters und war hier auf unzähligen Wettbewerben auf Kreis und Bezirkseben tätig.

Jugendwart Eicke Behrens gab einen kurzen Überblick über die Veranstaltungen und Dienste, welche die 19 Jugendlichen im vergangenen Jahr zu verzeichnen hatten. Zum Schluss bedankte er sich bei seinem Team und der aktiven Wehr für die tolle Unterstützung.


Sabine Rudnick richtete herzliche Grüße von Rat und Verwaltung aus und stellte sich kurz vor. In seinem Grußwort ging er unter anderem auf einige politische Themen innerhalb der Gemeinde Südheide ein.


Gemeindebrandmeister Henning Sander ging auf das gesamte Einsatzgeschehen und den Mitgliederbestand der Gemeindefeuerwehr Südheide ein. Ebenfalls ging er auf Fahrzeugneubeschaffungen ein, welche die Gemeinde zurzeit in Auftrag gegeben hat. Anzumerken sind hier der sehr langen Lieferzeiten der Aufbauhersteller. Er ging kurz auf den Neubau des gemeinsamen Feuerwehrhauses der Wehren Hermannsburg und Baven ein. Der Einzug wird noch in diesem Jahr stattfinden können. Sander konnte an diesem Abend noch eine Beförderung durchführen. Stefan Kohrs, der kürzlich zum neuen stellv. Ortsbrandmeister der FF Beckedorf gewählt wurde, konnte an diesem Abend zum Brandmeister befördert werden.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page