top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Info-Abend zu Photovoltaik und Wärmewende: Wie ist der Stand in Celle?


Foto: Canva
Foto: Canva

CELLE. In Deutschland werden etwa 31% der Endenergie für Gebäudewärme und Klimatisierung verbraucht, größtenteils noch über fossiles Erdgas oder Kohle. Eine Wärmewende ist dringend nötig. Wie kann jede*r einzelne dazu beitragen? Und was wird von Seiten der Verwaltung und der Energieerzeuger in Celle getan?


Am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr berichten David Rischbieter, Klimaschutzmanager der Stadt Celle, und Lena Kollhorst, Klimaschutzmanagerin des Landkreis Celle, im Rahmen der vhs-Reihe „Offenes Haus fürs Klima“ über den derzeitigen Stand der kommunalen Wärmeplanung und laden zur Diskussion ein. Sener Niazi Oglou, Technischer Leiter der CPE – Celler Photovoltaik und Elektro (ein Unternehmen der Stadtwerke Celle) informiert generell über Photovoltaik, Smart Meter und Smart Home und geht auf Fragen ein.


Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Saal der vhs Celle, Trift 20, statt. Eine Anmeldung ist wünschenswert auf www.vhs-celle.de oder unter (05141) 92 98 0.

 

Bei der vhs-Reihe "Offenes Haus fürs Klima" öffnen Privatleute ihre Häuser, stellen ihre eigenen Klimalösungen vor und berichten über ihre Erfahrungen mit energetischen Sanierungen. Eine Anmeldung ist bei der vhs Celle möglich unter (05141) 92 98 0. Die Adressen werden kurz vor dem Termin bekanntgegeben. Aus organisatorischen Gründen werden Besucher gebeten zur vollen Stunde zu erscheinen.

 

Termine „Offenes Haus fürs Klima“:

Samstag, 10. Mai: 12 Uhr / 13 Uhr / 14 Uhr / Offener Austausch ab 15 Uhr

Familie Lechner / Springer im Hehlentor: Gründachaufbau, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmedämmung

Familie Andre im Hehlentor: von Effizienzklasse H zum Neubaustandard

Familie Dörries in Lachtehausen: Haus Baujahr 1961, Kompromiss zwischen energetischer Sanierung und Erhalt des Bauwerkes

 

Freitag, 23. Mai, 15 Uhr / 16 Uhr / 17 UhrFamilie Huber in Westercelle: Fassadendämmung im Altbestand

 

Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr / 15 Uhr / 16 UhrFamilie Menzel in Wienhausen: Smart Home, intelligente Steuerung von Photovoltaik etc. inkl. dynamischer Stromtarife


Text: Volkshochschule Celle

 

 


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page