Hermann Wiedenroth liest im Häuslingshaus Hermannsburg
- Extern
- 5. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
UNTERLÜSS. Galizien und Lodomerien als altösterreichische Kronlande, die Bukowina, deren nördliche Hälfte zur Ukraine und die südliche zu Rumänien gehört, das östlich davon liegende Bessarabien und schließlich das imaginäre, aber sehr ruhmreiche Maghrebinien geben den äußeren Rahmen ab für einen literarischen Streifzug durch ein großes und großartiges Vielvölkerland auf der Grenze zwischen
Morgenland und Abendland.
Gregor von Rezzoris ˈMaghrebinische Geschichtenˈ, die mit Witz und Ironie von einer in zwei
Weltkriegen untergegangenen Welt erzählen, deren „eigentliche Grenzen im Herzen und in der Seele
seiner Menschen liegen“, bilden den Ausgangspunkt und zugleich die Achse um die sich alles dreht:
ernste und heitere Gedichte und Geschichten von Rose Ausländer, Paul Celan, Mascha Kaléko, Selma
Meerbaum-Eisinger und vielen anderen.
Termin: Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr im Häuslingshaus Hermannsburg am Auteriver Platz.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten