top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Gute Nacht Jupiter und Venus


ree
Foto: astrosystem / stock.adobe.com

CELLE. "Objekt am Himmel in Klein Hehlen - es bewegt sich nicht", sorgt sich eine Leserin am Abend. Genau genommen sind es zwei "Objekte". CELLEHEUTE-Leser Jan Hagens bleibt entspannt: "Konnte soeben ein Foto von Venus und Jupiter über Wietzenbruch aufnehmen."


ree
Foto: Jan Hagens

Die beiden hellsten Planeten Venus und Jupiter beherrschen im März den abendlichen Sternenhimmel.

Etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang kann man im Südwesten die Venus erkennen. Danach zeigt sich auch Jupiter, der zweithellste Planet. Zwei Stunden lang sind die Planeten am Nachthimmel mit dem bloßen Auge erkennbar. Mittwoch- und Donnerstagabend stehen sie am dichtesten zusammen. Am Donnerstag überholt Venus nördlich den Riesenplaneten Jupiter.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page