top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Gewaltprävention: Schüler der Hinrich-Wolff-Schule stärken ihre Kompetenzen


Foto: Karin Langmack
Foto: Karin Langmack

BERGEN. Konflikte bewältigen, selbstbewusst „Nein“ sagen und bedrohliche Situationen erkennen – diese Themen standen im Mittelpunkt eines Gewaltpräventionsprojekts im Januar an der Hinrich-Wolff-Schule. Dieses Projekt, zählt aufgrund seiner positiven Wirkungsweise zu den operativen Projekten, die die Bürgerstiftung Region Bergen regelmäßig fördert.


Im Rahmen einer Projektwoche erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der ersten und dritten Klassen unter der Leitung von Hauptkommissar Jens Mollenhauer Strategien zur Selbstbehauptung und gewaltfreiem Handeln. Der Hamburger Polizist und Experte für gewaltfreie Kommunikation verfügt ein großes Repertoire an Rollenspielen und Gruppenübungen, die praxisnah sind. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung sozialer Kompetenzen, dem Umgang mit Gefühlen sowie der Entwicklung von Selbstbewusstsein.


„Dieses Projekt ist nicht nur sinnvoll, sondern auch nachhaltig. Es vermittelt den Kindern Werkzeuge, mit denen sie sich in schwierigen Situationen behaupten können“, erklärt Karin Langmack, neues Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Region Bergen, die das Projekt in diesem Jahr persönlich begleitete.


Die Bürgerstiftung Region Bergen engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region.


Text: Bürgerstiftung Region Bergen

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page