top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Gesprächsabend zum Nahostkonflikt im Stadthaus Bergen


ree

BERGEN. Am Mittwoch, den 17. Januar lädt die Partnerschaft für Demokratie in Bergen zusammen mit der Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und der Gedenkstätte Bergen-Belsen  zu einer Gesprächsrunde zum Nahostkonflikt ins Stadthaus nach Bergen ein. Unter dem Motto „Was ist los in Israel und Palästina?“ geben Expertinnen und Experten Einblick in das Thema. Der Abend ist eine Einladung, ins Gespräch zu kommen und sowohl die aktuelle Situation als auch deren Vorgeschichte gemeinsam zu reflektieren. Als Gesprächspartner stehen an diesem Abend zur Verfügung:

·         Tlalit Kitzoni – Leiterin der Bildungsabteilung im Yad Mordechai Museum; am 7. Oktober erlebte sie den Hamas-Angriff unmittelbar und musste sich über längere Zeit im Sicherheitsraum ihrer Wohnung verstecken

·         Dr. Elke Gryglewski – Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen

·         Katrin Unger – Stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen, Leiterin der Abteilung Bildungsabteilung

·         Enno Stünkel - Projektleitung Perspektiven gegen Antisemitismus

·         Guy Band – Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen


Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Stadthaus Bergen. Um Anmeldung per E-Mail an mariusz.rybak@bergen-online.de wird gebeten.

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page