top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Krankenschein elektronisch an Agentur für Arbeit


ree

CELLE. Bereits seit einem Jahr rufen Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen ab. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich zwar weiterhin „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich aber nicht mehr vorgesehen.

 

Für Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit in Hermannsburg, Celle, Soltau und Walsrode gilt diese Regelung nun mit dem Jahreswechsel ebenfalls. Sie müssen ihrer Agentur für Arbeit eine Arbeitsunfähigkeit oder die Verlängerung einer Arbeitsunfähigkeit zwar umgehend mitteilen, aber es entfällt aber die Pflicht, eine Bescheinigung in Papierform vorzulegen. Kundinnen und Kunden können ihre Mitteilung an die Arbeitsagentur übrigens bequem über den eService, die BA-mobil App oder telefonisch erledigen.

 

Für Krankmeldungen bei der Erkrankung eines Kindes und bei privat Versicherten müssen Kundinnen und Kunden weiterhin in Papierform die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Auch Bürgergeldempfängerinnen und Bürgergeldempfänger müssen diese weiterhin in Papierform vorlegen. Die Jobcenter weisen ihre Kundinnen und Kunden darauf hin, bei einer Erkrankung die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei ihrer Ärztin oder ihrem Arzt einzufordern.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page