HAMBÜHREN. Grillwürstchen, Medikamente und nun auch seit kurzem Geschenkartikel: Die Reihe an Selbstbedienungsautomaten in Hambühren füllt sich. Jaqueline Ackermann erfüllte sich mit dem Geschenkeautomaten den Traum vom "eigenen, kleinen Laden". "Die Geschäfte haben von der Größe her nicht gepasst oder die Miete war zu hoch", erzählt die Hambührenerin. Auf dem Parkplatz bei der Antares Apotheke am Bachweg Hambühren entdeckte sie dann neben dem Wurst- und Medikamenten-Automaten noch eine Lücke. "Ich nenne es Schicksal."
Produkte über Livestream ansehen
Seit ein paar Wochen kann man hier Geschenke auf die Schnelle kaufen – auch am Sonntag. Neben Wunscherfüllern, Traumfängern, Kerzen und Windlichtern, gibt es auch selbst gemachte Lichterketten mit Blumen und auch eine Kiste zum Grillen. "Die hat dann allerdings eine Altersbeschränkung", erklärt Jaqueline Ackerman. Der SB-Automat prüft dann das Alter, wenn man mit Karte zahlt. Kunden können hier online in einem Livestream die Produkte, Preise und die Verfügbarkeit vor ihrem Kauf einsehen.
Vor dem SB-Automaten verkaufte Jaqueline Ackerman ihre Ware meist auf Handwerkermärkten, online oder machte Hochzeitsschmuck. Der klare Verkaufsschlager: Blütenkonfetti. "Meine Mutti und die halbe Familie sind mittlerweile am helfen", scherzt die Geschäftsfrau.
Seit sie denken kann, war sie bei ihren Freundinnen als diejenige bekannt, die handwerklich etwas drauf hat. Sobald es um ein kreatives Geschenk ging, hieß es schnell: "Jacky, mach mal." Aus dem Hobby wurde nach den zwei Kindern ein Nebenberuf, der schnell immer mehr Zeit in Anspruch nahm. Die Idee für einen festen Verkaufsstandort war geboren.
Ersetzen zukünftig SB-Automaten kleinere Läden? Jaqueline Ackerman kann sich das gut vorstellen. Automaten mit Eiern, Kartoffeln und Co. sind längst keine Seltenheit mehr. Auch Fleischautomaten findet man immer häufiger vor Metzgereien oder eben in Hambühren, wo man auch Produkte der Heideschlachterei kaufen kann. Kleinere Läden tun sich da bisher schwerer mit der Automaten-Alternative.
Vielleicht fehlt der Kundenkontakt? Für Jaqueline Ackerman ist der Automat auf jeden Fall ein Sechser im Lotto, die Nähe zu den anderen Automaten empfindet sie als Vorteil: "So unterstützt man sich gegenseitig. Man möchte eigentlich Grillfleisch holen und nimmt dann noch ein kleines Geschenk oder eine Erste-Hilfe-Koffer für alle Fälle mit."