top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Eschede: Patrick Niwa tritt Nachfolge an

  • Extern
  • 19. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Foto: Gemeindefeuerwehr Eschede
Foto: Gemeindefeuerwehr Eschede

ESCHEDE. In der Sitzung des Gemeinderates am 16. September wurde Ulf Heinemann aus dem Ehren beamtenverhältnis als Gemeindebrandmeister entlassen. Dieser Schritt wurde notwendig, da er seit dem 01. Juli als Abschnittsleiter des Brandabschnitts Nord und stellvertretender Kreisbrandmeister eingesetzt ist. Damit endet nicht nur eine Ära, sondern auch eine Konstante im Kommando der Gemeinde feuerwehr Eschede.


Ulf Heinemann war seit 1990 Mitglied in diesem Gremium. Im Jahr 1978 trat der damals 10-jährige in die Jugendfeuerwehr Eschede ein, 1984 folgte der Übertritt in die Einsatzabteilung mit der damit verbundenen Grundausbildung. Doch Ulf blieb nicht lange „nur“ Mitglied. Bereits 1987 zeigte er, dass er Verantwortung übernehmen kann und will und wurde Jugendfeuerwehrwart. Ein Amt, dass er bis 1997 bekleidete. Parallel zu seiner Funktion als Jugendfeuerwehrwart war Ulf von 1990 bis 2002 stellvertretender Gruppenführer in der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Eschede und Gemeindejugend feuerwehrwart. Durch das Amt des Gemeindejugendfeuerwehrwartes wurde er Mitglied des Gemeinde kommandos. Im Jahr 1997 folgte die Wahl zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister. Ein knappes Jahr später war Ulf zusammen mit dem im Vorjahr ebenfalls neu gewählten Gemeindebrandmeister Rolf Pundschus als junges Führungsduo der Gemeindefeuerwehr beim ICE-Unglück gefordert. Dieser Einsatz forderte von allen physisch und psychisch viel, konnte aber geordnet abgearbeitet werden. Nach zwei Amtszeiten als Stellvertreter erfolgte der Schritt zum Gemeindebrandmeister. Dieses Amt hatte Ulf bis zuletzt bekleidet.


In diese Zeit fielen viele erwähnenswerte Ereignisse. So konnte die Schlagkraft der Gemeindefeuerwehr durch die Anschaffung von Überkleidung für Atemschutzgeräteträger und die Modernisierung des Fahrzeugparks enorm gesteigert werden. Auch die Einführung der digitalen Alarmierung sowie des Digitalfunks und der Kauf neuer Helme wurden vom Gemeindebrandmeister vorangetrieben. Ferner konnte Ulf der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Eschede sowie den Gründungen der Kinderfeuerwehr Eschede und Habighorst beiwohnen. Ebenso fallen in seine Zeit als stellvertretender Gemeindebrandmeister bzw. Gemeinde brandmeister die Ernennung von fünf Ehrenortsbrandmeistern (Arno Jeschke und Gerald Lange (beide Eschede), Hermann Drangmeister und Gerhard Adlung (beide Endeholz) sowie Rainer Kath (Scharnhorst)). Als Nachfolger für Ulf Heinemann wurde der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Eschede Patrick Niwa bereits am 29. August von den Ortsbrandmeistern der fünf Ortsfeuer wehren gewählt. Niwa trat 1994 in die Jugendfeuerwehr Müden/Örtze ein und wechselte 1999 in die Einsatz abteilung der Feuerwehr Poitzen. Durch einen beruflich bedingten Wohnortswechsel ist er seit 2012 Mitglied der Ortsfeuerwehr Eschede. Hier unterstützte Patrick bei der Gründung der Kinderfeuerwehr 2013 und fungierte zehn Jahre als Betreuer. Im Januar 2016 erfolgte die Wahl zum stellvertretenden Gruppenführer der Einsatzabteilung. Bereits zwei Jahre später wurde Patrick stellvertretender Ortsbrandmeister. Nach einer Amtszeit als Stellvertreter folgte er als Ortsbrandmeister auf Gerald Lange.


Nun wurde Patrick mit den Aufgaben des Gemeindebrandmeisters vom Rat der Gemeinde Eschede beauftragt. Eine Ernennung zum Gemeindebrandmeister konnte aufgrund eines fehlenden Lehrgangs noch nicht erfolgen. Somit wird Patrick zunächst noch Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Eschede bleiben.


Text: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gemeindefeuerwehr Eschede

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page