top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

"Friede sei auf Erden": SchülerInnen singen Werke von Hanns Eisler

  • Extern
  • 7. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Okt. 2022

CELLE. Zum Ende des Schuljahres und als Höhepunkt und Abschluss der zweijährigen fleißigen Arbeit der Chorklasse 6 unter Leitung von Bärbel Budke und Maria Meynecke, Musiklehrerinnen am Gymnasium Ernstinum, werden alle Interessierten auf ein Konzert hingewiesen, das in diesem Jahr anstelle der vor Corona regelmäßig im Ernestinum aufgeführten Musicals der Chorklassen stattfindet:

Die Kinder der Chorklassen 5 und 6, unser Schulchor sowie die Kinder- und Jugendkantorei der Stadtkirche bereiten sich gerade intensiv auf das Konzert "Friede sei auf Erden" mit Liedern von Hanns Eisler vor, das am 10.07.22 von 17.00 - 18.30 Uhr in der Stadtkirche stattfindet.


Dieses gemeinsame Konzert-Projekt mit Kirchenmusikdirektor Voigt ist schon deswegen bemerkenswert, weil Hanns Eisler als einer der Lieblingskünstler des DDR-Regimes unter Walter Ulbricht berühmt wurde und somit eher als Atheist und Kommunist, quasi als Hofmusiker einer

anti-christlichen Ideologie gilt. Ob sich seine Musik und die Texte von dieser problematischen Herkunft losgelöst vielleicht sogar sehr gut zur Aufführung in einer Kirche eignen und vielleicht gerade in unserer Zeit eine neue, positive Wirkung entfalten können, kann man nur feststellen, wenn man hingeht und gut zuhört.


"Unsere Chorklassen und Chöre haben es wie die Jugendkantorei auf jeden Fall verdient, dass ihr erstes und einziges öffentliches Konzert seit der Corona-Pandemie ein großes Publikum bekommt. Und Frau Meynecke, Frau Budke und Herr Voigt haben für ihr mutiges, lange vorgeplantes Kooperationsprojekt ebenfalls großen Respekt verdient", erklärt Johannes Habekost, Schulleiter des Gymnasiums Ernestinum, der sich seit der ersten Planungsidee zwischen Herrn Voigt und Frau Meynecke auf den Besuch dieses spannenden Konzertes freut.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page