top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Freiwillige Feuerwehr Eschede: Jubiläum am Jahnplatz

Brennendes Haus und Feuerwehrleute
Foto: Feuerwehr

ESCHEDE. Das letzte Juni-Wochenende stand ganz im Zeichen zweier Jubiläen bei der Feuerwehr Eschede. Die Ortsfeuerwehr konnte ihr 125-jähriges Bestehen in Verbindung mit dem 75- Geburtstag des Feuerwehr-Musikzuges feiern.


Am Freitag konnte Ortsbrandmeister Patrick Niwa neben den Mitgliedern der Jubiläumsabteilungen auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehren zum Festkommers begrüßen.


In seiner Rede ging er auf die Geschichte der Feuerwehr Eschede in den letzten 25 Jahren ein und beleuchtete einige Umbrüche aber auch größere Einsätze.


Der stellvertretende Ortsbrandmeister Martin Stöckmann ging im Anschluss ebenfalls auf die Einsätze ein und zeigte Bilder und Videos aus dem vergangenen Vierteljahrhundert.

Menschen auf Bänken
Foto: Feuerwehr

Von Landrat Axel Flader über Regierungsbrandmeister Uwe Quante und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Dirk Heindorff überbrachten Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi, Gemeindebrandmeister Ulf Heinemann, Bürgermeister Heinrich Lange, Ortsbürgermeisterin Stephanie Bölcke und Pastorin Franziska Baden Glückwünsche und Grußworte an Feuerwehr und Musikzug sowie einige Geschenke. Hierfür bedanken wir uns herzlich.


Von den befreundeten Feuerwehren aus Alsfeld und Liederbach in Hessen wurden vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Mirko Grigoleit Grußworte verlesen, da aufgrund von Terminüberschneidungen leider keine Abordnungen am Kommers teilnehmen konnten.

Feuerwehrkapelle
Foto: Feuerwehr

Während der Grußworte konnten zwei Kameraden der Einsatzabteilung geehrt werden. Peter Lowag erhielt das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr für seine Tätigkeit als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart von 2015 bis 2024.


Mike Ulrich konnte für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes sowie der Ehrennadel der Ortsfeuerwehr ausgezeichnet werden.


Im Anschluss wurde den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden aus Feuerwehr und Musikzug gedacht.


Zum Ende des Kommerses konnten die Ortsbrandmeister sich über ein dekoratives Geschenk für das Feuerwehrhaus freuen, bevor dem Ehrenortsbrandmeister Gerald Lange in Form eines Videos für seine 18-jährige Tätigkeit gedankt wurde.


Danach lud Ortsbrandmeister Patrick Niwa alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Imbiss ein und dankte dem Musikzug, der den ganzen Abend musikalisch in gewohnt guter Form umrahmte.


Der Samstag begann früh mit dem Aufbau für den Tag der offenen Tür, damit pünktlich zur Sirenenprobe um 12 Uhr alles fertig war.


Innerhalb kürzester Zeit füllten sich Feuerwehrhaus und Vorplatz mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus nah und fern. Neben Informationsständen und einer Fahrzeugschau speziell zum Thema Waldbrand konnten sich die Besucher an einem Brandsimulator im Umgang mit Feuerlöschern üben, der Jugendgruppe des Musikzuges und dem Musikzug selbst lauschen, eine der vielen Vorführungen von Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung anschauen oder bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill und Kuchenbuffett das herrliche Wetter genießen.


Ab 19 Uhr ging der Tag der offenen Tür allmählich in das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr über. DJ Malte sorgte mit seiner Musik für gute Stimmung und die Thekenmannschaft ließ niemanden durstig zurück.


Die Ortsfeuerwehr Beedenbostel, welche mit einer großen Abordnung am Sommerfest teilnahm, brachte noch eine Überraschung mit. Ortsbrandmeister Florian Beck überreichte einen Bilderrahmen mit einem Gutschein für einen Grillabend. Ein großer Dank dafür.


Im Anschluss wurde bis tief in die Nacht ausgelassen gefeiert.


Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Jubiläums beigetragen haben.



Text: Feuerwehr

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page