top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029694501R2.jpg

Ferienpassaktion: Spannender Blick hinter die Kulissen des Fliegerhorsts Faßberg

  • Extern
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Die Teilnehmer der Ferienpassaktion zusammen mit dem Jugendoffizier des TAusbZLw (Mitte) und der Jugendpflegerin der Gemeinde Faßberg. Foto: Bundeswehr, Carsten König
Die Teilnehmer der Ferienpassaktion zusammen mit dem Jugendoffizier des TAusbZLw (Mitte) und der Jugendpflegerin der Gemeinde Faßberg. Foto: Bundeswehr, Carsten König

FASSBERG. Strahlende Gesichter, neugierige Fragen und jede Menge neue Eindrücke: Am 5. August 2025 erlebten zahlreiche Kinder aus der Gemeinde Faßberg einen ganz besonderen Ferientag. Im Rahmen der Ferienpassaktion öffnete der Fliegerhorst Faßberg seine Tore und bot unter der Leitung des Jugendoffiziers des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw), ein abwechslungsreiches Programm, das Technik, Bewegung und Begegnung miteinander verband.


Bereits am Vormittag machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre Entdeckungstour – und das auf zwei Rädern. Bei einer eigens organisierten Fliegerhorstrallye ging es per Fahrrad quer über das Gelände. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder einen Blick hinter sonst verschlossene Türen werfen: In der Bücherei erfuhren sie, wie Medienbestände für Soldatinnen, Soldaten und Angehörige bereitgestellt werden. Im Videostudio gab es einen Einblick in die mediale Arbeit des TAusbZLw und im Sanitätsversorgungszentrum erklärten Soldaten anschaulich, wie medizinische die Versorgung am Standort organisiert wird.


Nach der sportlichen Rundfahrt stärkten sich alle in der Truppenküche. Hier gab es nicht nur ein gemeinsames Mittagessen, sondern auch eine besondere Begrüßung: Der Standortälteste, Oberst Dirk Niedermeier nutzte die Gelegenheit, um die jungen Gäste willkommen zu heißen.


Der Nachmittag begann mit einem Besuch in der Druckerei. Hier entstehen unter anderem die Lernunterlagen, die in der technischen Ausbildung genutzt werden. Die Kinder konnten miterleben, wie aus digitalen Vorlagen mit Hilfe moderner Druckmaschinen fertige Hefte und Handbücher entstehen. Viele waren überrascht, dass sich ein solcher Arbeitsbereich überhaupt auf dem Gelände befindet. Im Anschluss ging es zu zum deutschen Anteil der Deutsch Französischen Ausbildungseinrichtung TIGER und zum Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum. Neben der Besichtigung der Luftfahrzeuge Tieger und NH90 durften die Schülerinnen und Schüler auch selbst Hand anlegen: Mithilfe digitaler Trainer probierten sie typische Tätigkeiten aus, wie sie sonst nur angehende Hubschrauberbesatzungen oder Mechaniker üben.


Die Ferienpassaktion in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Faßberg erwies sich einmal mehr als gelungene Gelegenheit, jungen Menschen nicht nur spannende Erlebnisse zu bieten, sondern auch Verständnis und Interesse für die vielfältigen Aufgaben der Bundeswehr zu fördern. Viele Kinder nahmen nicht nur schöne Erinnerungen mit nach Hause, sondern auch ein Stück Begeisterung für Technik, Teamgeist und die Welt der Luftfahrt.



Text: Hauptmann Ronny Wagner

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page