top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Feierlicher Appell in Faßberg: Zwei Kommandoübergaben bei der Luftwaffe


Die Übergabe der FSLw ist vollzogen. Oberst Dirk Niedermeier (m) mit dem alten Kommandeur Oliver Unger (l) und dem neuen, Oberstleutnant Richard Meyer zum Felde (r) Foto: Bundeswehr / Carsten König
Die Übergabe der FSLw ist vollzogen. Oberst Dirk Niedermeier (m) mit dem alten Kommandeur Oliver Unger (l) und dem neuen, Oberstleutnant Richard Meyer zum Felde (r) Foto: Bundeswehr / Carsten König

FASSBERG. Ein feierlicher Appell auf dem Flugplatz Faßberg markierte am 01.10.2025 einen bedeutenden Moment für Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe (TAusbZLw) und dies in zweierlei Hinsicht: Oberst Dirk Niedermeier übergab die Führung über die Fachschule der Luftwaffe (FSLw) von Oberstleutnant Oliver Unger an Oberstleutnant Richard Meyer zum Felde um im Anschluss daran selbst sein Kommando an Oberst Michael Seyda zu übergeben. Mit militärischen Ehren, dem Marine Musikkorps und vor den Augen zahlreicher Gäste und Familie, darunter auch der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Henning Otte, leitete der Kommandeur die Übergabe der FSLw und würdigt die Verdienste des Scheidenden. Sein Wirken fiel in eine Zeit dynamischer Entwicklungen und hoher Anforderungen. Die Neuausrichtung der Bundeswehr im Rahmen der Zeitenwende, die Vorbereitungen für die Umstrukturierung der Fachschulausbildung und ein Auslandseinsatz der sich deutlich verlängerte prägten sein Handeln. Oberstleutnant Unger steuerte diese Prozesse mit ruhiger Hand und strategischem Weitblick.


Oberst Niedermeier hob in seiner Ansprache die herausragende Leistung von Oberstleutnant Unger hervor. Der Musikwunsch „Wind of Change“ des scheidenden Kommandeurs, welcher durch das Marinemusikkorps eindrucksvoll in Szene gesetzt wurde, fasste diese Zeit treffend zusammen.

Für den neuen Kommandeur FSLw, Oberstleutnant Meyer zum Felde, beginnt nun die anspruchsvolle Aufgabe, die Arbeit nahtlos fortzuführen und die Fachschule auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten.

Im Anschluss an diesen militärischen Akt wurde wiederum Oberst Niedermeier, Kommandeur Technisches Ausbildungszentrum, durch den Kommandeur Unterstützungsverbände Luftwaffe, Oberst i.G. Dr. Wolfgang Smeets, von seinem Kommando entbunden. Oberst Niedermeier, der nach bereits 14 Monaten in das Kommando Luftwaffe wechselt, ging auf die kurze, aber nicht weniger intensive Zeit ein, in der von Beginn an die Weichen auf Veränderung standen. Sei es die resiliente Ausrichtung der Ausbildung oder die Neueinführung der Waffensysteme F35 und CH47 die tiefgreifenden Änderungen in der Struktur des Technischen Ausbildungszentrums mit sich bringen.


Der neue Kommandeur, Oberst Michael Seyda, der nunmehr die Geschicke des Technischen Ausbildungszentrums leitet, kehrt nach 20 Jahren an eine seiner ersten Wirkungsstätten zurück, an der er damals noch als Lehroffizier und Hörsaalleiter gewirkt hat.

Im Anschluss an das Zeremoniell lud Oberst Niedermeier zu einem Empfang, um sich bei seinen Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken. In persönlichen Gesprächen wird deutlich, dass das TAusbZLw nicht nur einen Vorgesetzten, sondern auch einen hochgeschätzten Kameraden verabschiedet.


Text: Major Michael Rösler





CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page