top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Fachwerktriennale am 9.Oktober: Ausstellung zu Klimaschutz und -wandel 

  • Extern
  • 29. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

 

Ansicht einer sanierten Fachwerkfassade am Großen Plan, Erstellungsjahr 2015. Foto @ Stadt Celle
Ansicht einer sanierten Fachwerkfassade am Großen Plan, Erstellungsjahr 2015. Foto @ Stadt Celle

CELLE. Die Fachwerktriennale 2025 der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V findet am Donnerstag, 9. Oktober, in Celle statt. Sie trägt den Titel „RESILIENTE FACHWERKSTÄDTE – QUARTIERE FÜR DIE ZUKUNFT“. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Residenzstadt im lokalen Klimaschutz aktiv. Für die Triennale 25 werden Erfahrungen im lokalen Klimaschutz durch ganzheitliche Konzepte für die Fachwerkstadt vorgestellt. Daran gekoppelt ist auch eine Ausstellung zu den Themen Klimaschutz und Klimawandel. Diese ist nach Ende der Fachtagung von 16 Uhr bis 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.

 

Vorgestellt werden dabei hinsichtlich des Klimaschutzes Sanierungsmöglichkeiten und Förderprogramme, auch mit besonderem Blick auf die denkmalgeschützte Bausubstanz. Hierzu zählen neben den Förderprogrammen des Bundes auch der Klimaschutzfonds der Stadt Celle sowie Programme der Städtebauförderung. Informiert wird zudem über den Sachstand der kommunalen Wärmeplanung als Beitrag zur treibhausgasneutralen Wärmeversorgung der denkmalgeschütztem Bausubstanz. Präsentiert wird zudem das Dashboard im Klimaschutz.

 

Hinsichtlich der Anpassung an die lokalen Folgen des Klimawandels stehen, neben der Starkregenhinweiskarte, umgesetzte und geplante Entsiegelungsprojekte, eine Stadtklimaanalyse sowie die Bedeutung des Mikroklimas zur Steigerung der Attraktivität von Innenstädten im Fokus.

 

Text: Stadt Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page