top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Energiegenossenschaft nimmt Kirchengemeinde als 100. Mitglied auf

  • Extern
  • 6. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit

ree



NIENHAGEN. Wilhelm Schönewald konnte für die Energiegenossenschaft mit der Nienhagener Kirchengemeinde die erste Körperschaft begrüßen, die sich der Bürgerenergie Aller–Fuhse–Aue eG angeschlossen hat. Kirchenvorstandsvorsitzender Harald Schilbock erhielt die Mitgliedsurkunde mit der Nummer 100.


Schönewald und Schilbock, der hauptberuflich als Fundraiser für den Celler Kirchenkreis arbeitet, sind sich einig: „Wir müssen endlich mehr Tempo machen in Sachen Klimaschutz. Und am besten ist es, wenn man an einem Strang zieht. Dieses Miteinander könnte durchaus ein Vorbild für andere Kirchengemeinden sein, sich in Sachen Klimaschutz zu engagieren", so Schilbock.

Schönewald, der als studierter Geophysiker - wie viele andere aktive Mitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft – das technisches Know-how in die Bürgergenossenschaft einbringt, freut sich über das Tempo, mit der sich die junge Initiative in den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen entwickelt. So haben inzwischen auch die Räte in Eicklingen und Langlingen beschlossen, der Genossenschaft beizutreten. Und der Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft ist zuversichtlich, dass das große Interesse von so vielen Bürgerinnen und Bürgern an mehr entschlossenem Handeln in Sachen Klimaschutz am Ende auch die überzeugt, die zurzeit noch zögern, sich dieser bürgerschaftlichen Bewegung anzuschließen.

Zurzeit loten Laurentiusgemeinde und Genossenschaft aus, wie ein Zusammenwirken aussehen könne. Aufgrund umfangreicher Investitionen, die die Kirchengemeinde wegen des Umbaus und der energetischen Sanierung des Gemeindehauses tätigen müsse, verfüge sie über keine finanziellen Ressourcen mehr, eine eigene Photovoltaikanlage zu installieren. „Da wäre zum Beispiel die Verpachtung unserer Dachflächen der kirchlichen Gebäude eine Win-win Situation“, so Schilbock.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page