top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026311601R2.jpg

Endlagerung in Deutschland - Vortrag im Erdölmuseum Wietze

  • Extern
  • 11. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

ree

WIETZE. Am Mittwoch, den 18. Mai, um 19.00 Uhr, lädt das Erdölmuseum Wietze zu einem Vortrag mit Dipl. Ing. Michael Mente, ehem. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Das Thema lautet: Der lange Weg zum Ziel – Endlagerung in Deutschland.

Dazu informieren die Veranstalter: Die Arbeiten zur Endlagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland wurden in den 1960er/70er eingeleitet und sollen spätestens in 2070 abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist eine Fülle sehr unterschiedlicher Aufgaben etwa aus Geologie, Physik, Bergbau, Technik und Logistik umzusetzen. Dazu sind juristische, betriebswirtschaftliche und Entwicklungen zur angemessenen Verarbeitung unterschiedlichster Daten durchzuführen. Wissenschaftliche Expertise, eine umfassende Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit sind ergänzend erforderlich und von überragender Bedeutung zur Erhaltung einer umfassenden Akzeptanz in der Bevölkerung.

Im Abendvortrag werden diese Maßnahmen kurz beschrieben und das Projektmanagement hierfür vorgestellt. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 0 51 46 – 9 23 40 oder per Email unter verwaltung@erdoelmuseum.de an. Der Eintritt für Nichtmitglieder beträgt 4,00 €.



Deutsches Erdölmuseum Wietze

Schwarzer Weg 7-9, 29323 Wietze

Tel.: 05146-92340


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page