Digitalisierung leicht gemacht! Bürgerterminal im Neuen Rathaus
- Extern
- 7. Nov.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. „Digitalisierung ist ein Prozess, der stets mehr Raum in unserem Alltag gewinnt, so auch bei uns in der Stadtverwaltung“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Ziel ist es, den Antragstellern einen durchgängig digitalen Ablauf in allen Lebenslagen zu bieten. Darunter versteht die Stadt Celle Online-Leistungen, die einschließlich aller Nachweise vollständig digital abgewickelt werden können. „Damit möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Onlinediensten und mehr haben, steht ihnen ab sofort ein Bürgerterminal zur Verfügung“, so Nigge. Zu finden ist im Erdgeschoss auf der Galerie vor dem Entrée zum Bürgerservice (Zugang via Foyer).
Mit dem Terminal können sich Interessierte vor Ort ganz einfach über die Nutzung der Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises informieren und digitale Behördengänge direkt ausprobieren. „Damit ermöglichen wir, die zunehmend vielfältigen digitalen Angebote der Stadt Celle direkt im Neuen Rathaus zu nutzen“, freut sich Nigge. Bürgerinnen und Bürger können damit ohne eigene Technik Verwaltungsleistungen online beantragen, sich über die Online-Funktionen des Personalausweises oder ihr BundID-Konto informieren und diese verwalten. Der OB: „Damit wollen wir Zugangsbarrieren abbauen und die selbstständige Nutzung moderner Online-Dienste fördern“.
Das Terminal wurde im Rahmen der Mitgliedschaft der Verwaltung im Verein buergerservice.org e.V. aufgestellt. Ziel des Vereins ist es, Menschen den sicheren Umgang mit digitalen Ausweismöglichkeiten und Anwendungen wie der eID und der BundID näherzubringen. Gerade im digitalen Wandel der Verwaltung ist die Online-Ausweisfunktion ein wichtiger Schlüssel: Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihrem Personalausweis online eindeutig und sicher identifizieren und dadurch viele Dienstleistungen bequem digital erledigen.
Alle digitalen Angebote der Stadt Celle sind unter portal.celle.de zu finden.
Text: Stadt Celle














