Dampflokwerk Meiningen half Langlingen
- Extern
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

LANGLINGEN. Seltenen Besuch gab es kürzlich im Dorfmuseum Langlingen: Thomas Beyer, Vertriebsleiter des Dampflokwerkes Meinungen war einem Hilferuf von Karsten Hälbig gefolgt und überbrachte dringend benötigte Kupferdichtungen für die anstehende Kesselrevision einer der letzten betriebsfähigen Dampfmaschinen Norddeutschlands, die seit 1996 in Langlingen beheimatet ist. Der TÜV nimmt am 01. September den Kessel ab, am 19. September ist Dampfprobe, bei der Karsten Hälbig als langjähriger Maschinist den Kessel bis zum Auslösen des Sicherheitsventils anfeuern wird. Am 5. Oktober soll dann zum Erntedankfest auf dem Hof Scheller in der Heinrichstraße wieder gedroschen werden. Auch sonst wird zum Erntedankfest hier und auf dem Museumsgelände einiges los sein.
Text: Karsten Hälbig