top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026311601R2.jpg

Dampflokwerk Meiningen half Langlingen

  • Extern
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit
 Thomas Beyer (rechts) vom Dampflokwerk Meiningen übergab die Bestellung von neuen Spezialdichtungen an den Vorsitzenden des Förderkreises Dorfmuseum Langlingen, Hans-Heinrich Surborg.
 Thomas Beyer (rechts) vom Dampflokwerk Meiningen übergab die Bestellung von neuen Spezialdichtungen an den Vorsitzenden des Förderkreises Dorfmuseum Langlingen, Hans-Heinrich Surborg.

LANGLINGEN. Seltenen Besuch gab es kürzlich im Dorfmuseum Langlingen: Thomas Beyer, Vertriebsleiter des Dampflokwerkes Meinungen war einem Hilferuf von Karsten Hälbig gefolgt und überbrachte dringend benötigte Kupferdichtungen für die anstehende Kesselrevision einer der letzten betriebsfähigen Dampfmaschinen Norddeutschlands, die seit 1996 in Langlingen beheimatet ist. Der TÜV nimmt am 01. September den Kessel ab, am 19. September ist Dampfprobe, bei der Karsten Hälbig als langjähriger Maschinist den Kessel bis zum Auslösen des Sicherheitsventils anfeuern wird. Am 5. Oktober soll dann zum Erntedankfest auf dem Hof Scheller in der Heinrichstraße wieder gedroschen werden. Auch sonst wird zum Erntedankfest hier und auf dem Museumsgelände einiges los sein.


Text: Karsten Hälbig

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page