top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_Celle_11116401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Cellerin rettet Cuxhavener vermutlich das Leben

Audrey-Lynn Struck



CUXHAVEN/CELLE. Wie die Polizei Cuxhaven heute meldet, führt am Dienstagvormittag eine 21-jährige Mitarbeiterin der Mobil Krankenkasse ein Telefonat mit einem älteren Herrn aus Cuxhaven. Noch während des Telefonats hätte dieser einen medizinischen Notfall gehabt und sei zusammengebrochen. Die Frau hielt die gesamte Zeit das Telefonat mit dem Senior, um die Einsatzkräfte laufend mit Informationen zu versorgen. Doch an der angegebenen Wohnanschrift war der 81-jähriger Cuxhavener nicht verzeichnet. Auch andere Bewohner des Mehrparteienhauses konnten nicht sagen, in welcher Wohnung der Mann wohnen könnte. Die Beamten und Kräfte der Feuerwehr klopften und klingelten daraufhin lautstark an sämtlichen Wohnungstüren. Dies konnte die Anruferin, welche das Telefonat weiterhin gehalten hatte, wahrnehmen und die Einsatzkräfte so zur richtigen Tür lotsen. Die Tür wurde im Anschluss durch Kräfte der Feuerwehr geöffnet. Der Senior konnte in der Wohnung liegend angetroffen werden. Er war gestürzt und hatte gesundheitliche Probleme, war aber ansprechbar. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

"Hätte die Anruferin nicht das Telefonat gehalten und die Rettungskräfte entsprechend eingewiesen, wäre der Senior eventuell nicht gefunden worden, was schlimme Folgen für den Mann hätte haben können", so die Polizei Cuxhaven.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page