top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celle neu entdecken: Waldorfkindergarten bringt Magazin für Familien heraus

Isabell zeigt das neue Familien-Magazin. (Foto: Audrey-Lynn Struck)
Isabell zeigt das neue Familien-Magazin. (Foto: Audrey-Lynn Struck)

CELLE. Wassertreten im Sommer, Beeren pflücken oder das erste Mal Theaterluft schnuppern: Für Kinder sind Ausflüge oft echte Abenteuer. Doch wo fängt man an? Und welche Orte regen alle Sinne an? Der Waldorfkindergarten Celle hat zusammen mit dem Celler Designbüro Allernixe ein handliches Magazin mit familienfreundlichen Ausflugstipps im Kreis Celle herausgebracht. 10.000 Exemplare der Erstausgabe wurden gedruckt – kostenlos erhältlich etwa im Reformhaus Ende, dem Atelier Allernixe oder an der Theaterkasse des Schlosstheaters.


10.000 Exemplare werden kostenlos verteilt


Gleichzeitig verfolgt das Heft ein weiteres Ziel: den Gedanken der Waldorfpädagogik zugänglicher zu machen. „Nur wenige kommen mit der Waldorf-Pädagogik in Berührung. Stattdessen denken sie an Klischees wie den Namen zu tanzen“, sagt Marc Scharfe, Geschäftsführender Vorstand des Waldorfkindergartens in Celle.


Andreas Sprenger (links) hat mit seinem Team von der Allernixe das Magazin für den Waldorfkindergarten mit Marc Schafe und Jessica Steuer gestaltet.
Andreas Sprenger (links) hat mit seinem Team von der Allernixe das Magazin für den Waldorfkindergarten mit Marc Schafe und Jessica Steuer gestaltet.

Waldorfkindergarten: Gemeinschaft im Mittelpunkt


Wie der Kindergarten selbst ist auch das Magazin ein Gemeinschaftsprojekt von Eltern und Pädagogen. Denn der Waldorfkindergarten versteht sich als Bildungsort mit gelebter Erziehungspartnerschaft – Eltern bringen sich bewusst ein. So kamen viele Ausflugstipps direkt aus der Elternschaft und wurden anschließend von den Pädagogen ausgewählt: nach Kriterien wie Sinneserfahrung, Bewegungsmöglichkeit oder pädagogischem Mehrwert. Auch ein Großteil der Fotos stammt von Eltern.


In einer Karte vom Landkreis Celle stehen 24 Ausflugstipps drin.


Allernixe gestaltete das Design


Die Gestaltung und das Konzept stammt vom Celler Designbüro Allernixe. „Erst hatten wir die Idee, einen Stadtplan oder eine Karte zu machen, aber dafür wären es zu viele Informationen gewesen. Ein Magazin ist ein transportabler Weg für die Hosentasche“, sagt Designer Andreas Sprenger, dessen Kind bis zum Sommer den Kindergarten besucht hat. Finanziert wurde das Projekt durch regionale Sponsoren, die auch im Heft selbst vertreten sind.



Hier gibt es u.a. das Magazin:


  • Ökokost (Altencellertorstr. 4)

  • Haarwerk Celle (Mauernstr. 42)

  • Reformhaus Ende (Rundestr. 4)

  • Blumeneck Peters (Mauernstr. 14)

  • ⁠Theaterkasse des Schloßtheaters (Schloßplatz 6A)

  • Atelier Allernixe (Schuhstr. 47)

  • Pizza House (Blumlage 50)

  • ⁠Schreib-Fit Schmidt (Zugbrückenstr. 44)

  • ⁠Kia Autohaus Burian (Braunschweiger Heerstr. 49)

  • Freibad Westercelle (Wilhelm-Hasselmann-Str. 49)

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page