top of page
2025000010135801PE.jpg
2025000010135801PE_Text.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Bundesweiter "Vorlesetag" in Winsen

Audrey-Lynn Struck

Grafik: Stiftung Lesen

WINSEN/ALLER. Die Gemeinde Winsen beteiligt sich auch 2022 am bundesweiten #Vorlesetag, der jährlich ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setze. Für die Dauer einer oder mehrerer Geschichten werden Vorlesende und Zuhörende am Freitag, dem 18. November 2022 im gesamten Land gemeinsame Abenteuer erleben und lustige, traurige oder spannende Momente teilen.


Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Gemeinsam einzigartig“: Die Initiatoren – "Die Zeit", die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung – lenken dadurch die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung sowohl der Gemeinschaft als auch der Individualität des Einzelnen: Respektvolles Zusammenleben und gegenseitige Wertschätzung sind nach ihrer Auffassung zentrale Bestandteile einer demokratischen Gesellschaft.


Dafür, dass auch Winsen (Aller) an dem Vorlesefest teilnimmt, sorgen der Winser Kulturtreff „KulturSchock“, die Gemeindebücherei und das örtliche Integrations- und Migrationsbüro: Während der Aktion werden an neun verschiedenen Orten Geschichten vorgelesen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, auf Deutsch, Plattdeutsch oder auch Russisch. Die Organisatoren und Organisatorinnen wollen mit ihrem kostenfreien Angebot die Freude am Lesen und Vorlesen, am Zuhören und an der eigenen Fantasie vermitteln.


Interessierte können ab 15.30 Uhr die folgenden Geschäfte und Einrichtungen aufsuchen, um für 30 bis max. 60 Minuten an einer oder mehreren vorgelesenen Geschichten teilzuhaben:


  • Gärtnerei Lohmann (Von-Reden-Str. 8) – Lesung für Menschen ab 8 J.

  • Bäckerei Kappelmann (Kanonenstr. 7) – Geschichten up plattdütsch

  • Haus der Kirche (Clubraum, Küsterdamm 6) – Gedichte und Balladen

  • Pusteblume (Poststr. 7) – Lesung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 J.

  • Schuh & Sport Wennde (Poststr. 11) – Lesung für große und kleine Leute ab 5 J.

  • Gemeindebücherei (Am Amtshof 4) Märchen „Rotkäppchen“, Bilderbuchkino, dt. / russ.

  • Imkerei Duensing (Waller Str. 22) – Lesung „Bremer Stadtmusikanten“ (Janosch), dt. / russ.

  • Storchenapotheke (Poststr. 18) – Geschichten für Kinder der 3. bis 4. Klasse

  • Juwelier von Bostel (Poststr. 29) – Sagen und Legenden aus Winsen und Umgebung


Aktuelle Beiträge
!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.
CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page