top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Brand mit Vermissten: Löschzug Eicklingen übt für den Ernstfall


ree

SANDLINGEN. Am Abend des 11. September 2023 wurde der Löschzug Eicklingen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Eicklingen und Sandlingen, um 17.38 Uhr gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen aus Langlingen zu einem Brand eines Anbaus in der Sandlinger Trift alarmiert.


Vor Ort eingetroffen, fanden die ersteintreffenden Gruppenführer eine zuerst recht unübersichtliche Lage vor. Im Bereich eines Anbaus kam es zu einer Rauchentwicklung, zwei Bäume blockierten den Zugang zum Gelände und eine Person rief im Obergeschoss des betroffenen Hauses um Hilfe.


Umgehend ließ der Einsatzleiter eine Wasserversorgung aus einem nahegelegenen Hydranten herstellen. Um den Einsatz besser koordinieren zu können, wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet.


Im ersten Einsatzabschnitt lag der Fokus hierbei auf der Personensuche und der Brandbekämpfung. Im Verlauf des Einsatzes gingen hier insgesamt drei Trupps unter Atemschutz in das Objekt vor, welche drei Personen aus dem verrauchten Gebäude retten konnten. Hierbei kam auch eine Steckleiter zum Einsatz, mit welcher ein zweiter Rettungsweg geschaffen werden konnte.


Der Fokus im weiteren Einsatzabschnitt lag auf der Beseitigung der umgestürzten Bäume, welche die Hofeinfahrt blockierten und somit die Rettungs- und Löscharbeiten erschwerten. Unter Zuhilfenahme einer Motorkettensäge konnten diese schnell beseitigt und der Zutritt zum Gelände erleichtert und eine Person, welche sich unter einem der Bäume befand, befreit werden.


Unterstützt wurde der Einsatzleiter bei der Erkundung zudem durch die um 17.50 Uhr nachalarmierte Drohnengruppe der Ortsfeuerwehr Bröckel. Durch die Erkundung aus der Luft erhielt die Einsatzleitung wichtige Eindrücke, um die Gesamtlage besser einschätzen und den Einsatz effektiver abarbeiten zu können.


Nachdem alle Personen gerettet waren, konnte die unangekündigte Einsatzübung gegen 18.40 Uhr beendet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page