top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026312101R2.jpg

Bienen live erleben: Tag der offenen Tür im Bieneninstitut in Celle

  • Extern
  • vor 5 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit
Foto: Wix
Foto: Wix

CELLE. Sie sind klein, perfekt organisiert, lebenswichtig und unersetzlich im Kreislauf der Natur – die Bienen. Mehr als 20.000 Bienenarten gibt es weltweit, doch nur wenige von ihnen produzieren Honig oder Bienenwachs. Am Sonntag, den 7. September, von 10.30 Uhr bis 17 Uhr lädt das Institut für Bienenkunde Celle (IB Celle) des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) zum jährlichen Tag der offenen Tür ein.


Das Institutsgelände am Rande der Celler Altstadt, direkt am Französischen Garten (Herzogin-Eleonore-Allee 5), steht an diesem Tag offen, um die faszinierende Welt der Honig- und Wildbienen zu erkunden und ins Schwärmen zu geraten. Einblicke und Demonstrationen für die ganze Familie Dieser Tag bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich über die Arbeit und das Leben von Bienen zu informieren: Wie viele Wild- und Honigbienenarten gibt es in Deutschland? Wie bestäuben Bienen Blüten, wie entsteht eigentlich Honig und wie kommt er ins Glas?


Ein besonderes Highlight der Institutsanlage: Das Heidebienenmuseum, im historischen Treppenspeicher von 1607, in dem die Bienenhaltung in Strohkörben als wichtiges niedersächsisches Kulturgut gesondert präsentiert wird. In dem 30.000 Quadratmeter großen Institutsgarten können Besucherinnen und Besucher Bienen in speziellen Beobachtungsstöcken live bei der Arbeit zusehen.


Für interessierte Laien werden zur vollen Stunde zwischen 11 und 14 Uhr Führungen angeboten. Für tiefere imkerliche Fragen stehen die Imkerinnen und Imker sowie die Imkerfachberatung des Instituts an verschiedenen Stationen zur Verfügung. Auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher ist ein spannendes Programm geplant rund um die faszinierende Welt der Bienen.


Was ist eigentlich das LAVES Institut?


Das LAVES Institut für Bienenkunde in Celle ist ein in Niedersachsen einzigartiges Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung. Es unterstützt seit beinahe einem Jahrhundert die Imkerei durch Aus- und Fortbildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit sowie durch Honiganalytik und Zuchtarbeit. Über den Betrieb der institutseigenen Imkerei und die Laborarbeit im Bereich der Honig- und Pollenanalyse sowie der Diagnostik von Bienenkrankheiten hinaus unterhält das Institut einen Fachberatungsdienst. Dieser berät und unterstützt landesweit bei anspruchsvollen Maßnahmen, wie beispielsweise der krankheitsbedingten Sanierung von Bienenbeständen.


Außerdem bildet das Institut Tierwirtinnen und Tierwirte der Fachrichtung Imkerei aus, sowohl in der innerbetrieblichen Ausbildung mit bis zu sechs Auszubildenden, als auch als eine von bundesweit zwei Berufsschulen für den fachspezifischen Berufsschulunterricht im sogenannten „Winterblock“. Das LAVES ist eine zentrale Behörde des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Niedersachsen. Es ist landesweit zuständig für die Untersuchung und Beurteilung von amtlichen Proben aus allen Prozess- und Produktionsstufen der Lebensmittelkette.


Das IB Celle ist eines von sechs Instituten des LAVES und ein in Niedersachsen einzigartiges Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung. Fünf weitere Institute gehören zum LAVES: zwei Lebensmittel- und Veterinärinstitute (Oldenburg, Braunschweig/Hannover), das Institut für Fische und Fischereierzeugnisse (Cuxhaven), das Institut für Bedarfsgegenstände (Lüneburg), und das Futtermittelinstitut (Stade). Die in Oldenburg angesiedelten Fachabteilungen übernehmen unmittelbare Vollzugsaufgaben und stehen den Behörden der Landkreise beratend zur Seite.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page