top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Berkefeldweg: Anwohner reagiert mit kreativem Projekt auf Sperrung


ree
Foto: Andreas Lechner

CELLE. Am vergangenen Donnerstag wurden Bewohnerinnen und Bewohner des Berkefeldwegs mit einer rote Postwurfsendung der Kmena Bau überrascht, die über die Vollsperrung der Straße für zehn Tage ab Montag informierte. „Es bringt wenig, sich einmal mehr über die fehlende Einbindung seitens Verwaltung und Politik zu ärgern,“ weiß Andreas Lechner zu berichten. „Als Innovationsfreund muss man solche Herausforderungen umwandeln in eine Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren und Veränderung auch anderen Menschen schmackhaft zu machen.“


So hat Lechner spontan zwei neue Angebote an seine Nachbarschaft formuliert, um das verordnete autoarme Leben bis zum Ende der Europäischen Mobilitätswoche am 22. September mit einem Mehrwert zu versehen. Für ein „gutes Leben um den Berkefeldweg“ gibt es für zehn Tage zwei Pilotangebote von „parCelle – gemeinsam einfach machen“ an die Nachbarschaft an Dünen-, Fridags- und Berkefeldweg in Celle.


Lechner bietet Brötchen-Bringdienst an


Dienstag bis Sonntag holt das parCelle Mobil vorbestellte Ware vom Brotladen an der Wittinger Straße ab und stellt zwischen 6.30 und 8.30 Uhr zu. Dafür muss die Kundschaft bei Vorbestellung im Brotladen die Straße und Hausnummer sowie „Abholung Andreas“ vermerken lassen.


Kisten-Karre als zweites Angebot


Am frühen Abend um 18 Uhr steht das parCelle Mobil samt schwerem Anhänger vor Edeka Mußwessels bereit, um persönliche Einkäufe autofrei heimbringen zu lassen. Die Kundschaft kann sich dafür geeignete Eurokisten bei parCelle ausleihen für den Einkauf. Auf einem Zettel sind Straße und Hausnummer zu vermerken. Anmeldung unter andreas@celler-lastenrad.de.


Aber damit nicht genug: Andreas Lechner lädt seine Nachbarschaft ein, weitere Ideen unter dem Motto „gemeinsam einfach machen“ einzubringen. Wenn es ausreichend Freiwillige gibt, könne das Pilotangebot für ein gutes Leben im Hehlentor ausgerollt werden, meint er.


Träger des Projektes parCelle ist bis zum Jahresende der gemeinnützigen Kreisverband Celle des VCD (VerkehrsClub Deutschland). Freundlich unterstützt wird zudem von Changing Cities, eine Bewegung für lebenswerte Städte.



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page