top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Bergen legt Blühwiese für Insekten im Stadtgebiet an


ree
Die Projektbeteiligten mit Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller vor dem Insektenhotel auf der Blühwiese (Foto: Stadt Bergen).

BERGEN. Bienen und andere Nützlinge haben einen neuen Anlaufpunkt in der Stadt Bergen: Auf der Fläche an der Belsener Straße, Ecke Ringstraße ist eine Blühwiese für Bienen und andere Insekten entstanden. Das Projekt ist ein Beispiel für bürgerliches Engagement und Zusammenarbeit.


Die Idee zu dem Projekt hatte Stadtratsmitglied Ingrid Alm von den Grünen: „Blühwiesen sind schon immer ein urgrünes Thema. Daher wollte ich ein solches Projekt auch für Bergen an den Start bringen.“ Sie kümmerte sich um die Anmietung der Fläche und besorgte das nötige Saatgut für das Projekt. Allerdings wurde ihr schnell klar, dass sie für das Projekt Mitstreiter benötigen würde. Diese fand sie in der Bürgerstiftung Region Bergen, die das Projekt finanziell unterstützten und die Firma Haase mit der Umsetzung beauftragten. Die Lebenshilfe Celle war ebenfalls mit von der Partie und stellte in den Berger Werkstätten ein Bienenhotel her, damit sich die Insekten auch rundum wohl fühlen.


Die Schülerinnen und Schüler der Hinrich-Wolff-Schule setzten sich mit dem Thema auseinander und kümmern sich nun um die Pflege der Fläche. Schließlich konnte es losgehen: Die Blühwiese wurde im Frühsommer von Firma Haase vorbereitet und angelegt.


Zunächst einmal sieht die Fläche aber noch recht unspektakulär aus. „Das ist ganz normal“, erklärt Sabrina Haase von der Firma Haase, „Zuerst kommt einmal das Unkraut hoch. Im Herbst wird die Wiese dann einmal abgemäht und säht sich im nächsten Jahr von selbst wieder aus. Bei richtiger Pflege wird die Wiese so von Jahr zu Jahr kräftiger.“ Beim Mähen kommt der Bauhof der Stadt Bergen zum Einsatz.


„Dieses Projekt ist nicht nur ein tolles Beispiel für bürgerschaftliches Engagement in der Stadt Bergen, sondern auch der Gegenentwurf zu den Schottergärten, die leider auch hier im Stadtgebiet immer weiter zunehmen“, freut sich Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, die das Projekt gerne unterstützt hat. „Mit dieser Blühwiese wollen wir ein Statement für mehr Biodiversität setzen. Diese Wiese sehe ich als Pilotprojekt und kann mir gut vorstellen, dass künftig mehr Blühwiesen im Stadtgebiet angelegt werden.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page