Chance oder Risiko: Jugendbeirat lädt zur Zukunftsdiskussion ein
- Extern
- 10. Sep.
- 1 Min. Lesezeit

SÜDHEIDE. Welche Rolle sollen smarte Geräte und soziale Medien in Zukunft an unseren Schulen spielen? Über diese und weitere Fragen hat sich der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Südheide (KJB) am Mittwoch, den 03.09., mit Interessierten ausgetauscht. In den Räumen des neuen Familien- und Begegnungszentrums luden die engagierten Kinder und Jugendlichen nicht nur 30 Gäste ein, sondern holten sich mit Kirsikka Lansmann aus dem Niedersächsischen Landtag eine kompetente Gesprächspartnerin hinzu, die spannende Einblicke in die Pläne der Landespolitik geben konnte.
Nach einer Begrüßung durch den Kinder- und Jugendbeirat folgte ein Impulsvortrag. Danach begann der wichtigste Teil der Veranstaltung: die Fragen und Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen. In einem Gespräch auf Augenhöhe zwischen Gästen, Lansmann und den anwesenden Mitgliedern des KJB konnten diese Fragen gut diskutiert und neue Impulse gewonnen werden. Insbesondere die vielschichtige Verantwortlichkeit im Dreieck Schule–Schüler–Eltern war dabei immer wieder Thema. Aber auch technische, pädagogische und psychologische Aspekte wurden gemeinsam betrachtet.
Wer sich über die Themen der Veranstaltung oder die Arbeit des KJB im Allgemeinen informieren möchte, ist herzlich eingeladen, dies unter https://www.gemeinde-suedheide.de/portal/seiten/kinder-und-jugendbeirat-900000229-23600.html zu tun.
Text: Gemeinde Südheide














