
WATHLINGEN. Schon in der vergangenen Woche hat die Samtgemeinde Wathlingen für die Partnerstadt Truskavets über 4000 Kartons mit Hilfsgütern angenommen, sortiert, verpackt, verladen und nach Polen zum Weitertransport verschickt (CELLEHEUTE berichtete). Nun ist über den ortsansässigen Kulturveranstalter NIKU die Brücke zu der Japanischen Firma Nissin mit Sitz in Eschborn gelungen. Als Geschäftsführer Olaf Büttner aus Peine in Niedersachsen von der großen Spendenaktion in der Samtgemeinde Wathlingen erfuhr, zögerte er nicht, eine Spendenlieferung zu zusagen. Erst seit Dezember gibt es eine erste Kooperation zwischen dem japanischen Lebensmittelhersteller und NIKU in Nienhagen.
Jetzt liefert das Unternehmen Waren im Wert von 35.000 Euro, die dann von dem örtlichen Unternehmen Mirco und Dieter Horn transportiert werden. Rund 18 Paletten gehen zunächst nach Polen. Von dort wird die Spende von dem Fuhrbetrieb Horn GmbH nach Truskavets und weiter nach Lwiw gebracht.
Damit wurden bereits vier große LKW aus der Samtgemeinde Wathlingen mit mehr als 4000 Kisten Sachspenden ausgeliefert. „Ich bin sehr glücklich über diese großzügige Spende, stolz auf die Hilfsbereitschaft, die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die Mitarbeitenden der Verwaltung“, erklärt Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer. Die Ankunft des Transportes ist für Freitag Vormittag geplant. Danach kommen sie, zusammen mit weiteren Spenden auf den von dem Unternehmen Fuhrbetrieb Horn, samt Fahrern, gestellten LKW. Schon am Samstag um 10.00 Uhr soll alles in Polen eintreffen.