11. bis 13. Juli: Das ist am Wochenende in Celle los
- Extern
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 9 Stunden

CELLE. Von feinen Blockflötenklängen in der Stadtkirche über mitreißende Open-Air-Konzerte bis hin zu handwerklichen Einblicken in längst vergangene Zeiten: Am kommenden Wochenende bietet Celle wieder ein buntes Programm. Ob drinnen oder draußen, für Jung oder Alt – für abwechslungsreiche Stunden ist gesorgt.
Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit
Freitag, 11. Juli 2025
Discofox unter freiem Himmel
Die Tanzreihe auf dem Brandplatz startet in eine neue Runde. Am Freitagabend steht wieder alles im Zeichen des Discofox. Die Tanzschule Krüger zeigt gemeinsam mit dem Team von Street & Art die passenden Schritte. Für Musik sorgt DJ Mathias Ueckermann mit Pop, Schlager und Hits der 80er Jahre. Der Abend verspricht ausgelassene Stimmung für Tanzbegeisterte und alle, die einfach nur zuschauen möchten.
Wann: 11.07.2025, 19:00 Uhr
Wo: Brandplatz, Innenstadt Celle
Eintritt: frei

Chorkonzert in der Stadtkirche
Der Konzertchor der Musikhochschule Hannover präsentiert unter Leitung von Prof. Frank Löhr ein anspruchsvolles Programm. Auf dem Programm stehen Frank Martins „Messe für zwei Chöre“ und Benjamin Brittens „Hymn to St. Cecilia“. Die besondere Akustik der Stadtkirche verleiht dem Konzert eine eindrucksvolle Klangtiefe. Ein musikalisches Highlight für Freunde der Chormusik.
Wann: 11.07.2025, 19:30–21:00 Uhr
Wo: Stadtkirche St. Marien, An der Stadtkirche 8, 29221 Celle
Eintritt: frei
Samstag, 12. Juli 2025
KUKI – Rosenzauber im Bomann-Museum
In der Reihe KUKI erleben Kinder zwischen 6 und 10 Jahren die faszinierende Welt der Rose. Nach einer spannenden Tour durch die Ausstellung stellen sie in der Duftwerkstatt eigene Seifen und Rosenduftsäckchen her. Dabei erfahren sie spielerisch viel über Geschichte, Nutzen und Wirkung der „Königin der Blumen“. Ein kreatives Ferienangebot mit allen Sinnen.
Wann: 12.07.2025, 11:00 Uhr
Wo: Bomann-Museum, Schlossplatz 7, 29221 Celle
Eintritt: 6 Euro (Anmeldung unter Tel. 05141/12-4555)
SamSTAGE mit Kevin Rabemanisa
Der Singer-Songwriter Kevin Rabemanisa bringt Soul, Reggae und Rock auf den Großen Plan. Mit seiner positiven Energie und stilübergreifenden Musik möchte er Menschen berühren und gesellschaftliche Impulse setzen. Die Open-Air-Reihe SamSTAGE bringt lokale und regionale Musik auf die Bühne mitten in der Altstadt.
Wann: 12.07.2025, 11:30–16:00 Uhr
Wo: Großer Plan, 29221 Celle
Eintritt: frei
Musik und Wort zur Marktzeit – „an(ge)dacht“ in der Stadtkirche
Bei der halbstündigen Veranstaltung bringt Blockflötistin Carla Lottmann Werke von Jakob van Eyck, Telemann und Herberle zu Gehör. Pastorin Elisabeth Schwenke übernimmt den Wortbeitrag. Die Kombination aus Musik und geistlichem Impuls lädt zum Innehalten im Wochenendtrubel ein.
Wann: 12.07.2025, 12:00 Uhr
Wo: Stadtkirche Celle
Eintritt: frei

Kettcar – Open-Air-Konzert in der CD-Kaserne
Die Hamburger Band Kettcar präsentiert ihr aktuelles Album „Gute Laune ungerecht verteilt“ live unter freiem Himmel. Mit eindringlichen Texten und rockigem Sound zeigen sie Haltung und Nähe zur Gegenwart. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Snacks und Getränke gibt es vor Ort
Wann: 12.07.2025, 19:45 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle
Eintritt: 47,20 Euro (Open-Air-Bühne, Abendkasse möglich)
GlitzerSuite live im Happy Creppy
Das Hamburger Trio GlitzerSuite bringt mit Beats, Lyrics und Glamour den Spirit von St. Pauli nach Celle. Josie Kaos, Coco Del Taco und Jean Coppong stehen für einen Sound, der nach Beton, Neonlicht und Großstadtgefühl klingt. Ein energiegeladener Abend für alle, die Musik gerne mit Haltung und Performance erleben.
Wann: 12.07.2025, 20:00–22:00 Uhr
Wo: Happy Creppy, Großer Plan 18, 29221 Celle
Eintritt: frei
Sonntag, 13. Juli 2025
Eröffnung des Schlotter-Immerseums
Mit Virtual-Reality-Technologie wird im Kino des Bomann-Museums das neue „Schlotter-Immerseum“ eröffnet. Besucherinnen und Besucher können virtuell in das Atelier Eberhard Schlotters eintauchen und selbst Stillleben gestalten. Die Einführung durch Kuratorin Dietrun Otten gibt Einblick in die Möglichkeiten digitaler Kunstvermittlung.
Wann: 13.07.2025, 11:30 Uhr
Wo: Bomann-Museum (Kino), Schlossplatz 7, 29221 Celle
Eintritt: frei
Handwerkertag im Dorfmuseum Langlingen
Beim traditionellen Handwerkertag zeigen Töpfer, Drechsler, Restauratoren und andere Gewerke ihr Können. Besucher erleben hautnah, wie früher gearbeitet wurde – vom Spinnen bis zum Steinmetzhandwerk. Kinder und Erwachsene können mitmachen, ausprobieren und Fragen stellen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: 13.07.2025, ganztägig
Wo: Dorfmuseum Langlingen, Hauptstraße 24, 29364 Langlingen
Eintritt: frei (Spenden willkommen)
