top of page
Themen


Polizei stellt Einbrecher nach Hinweis aus der Nachbarschaft
Foto: Symbolbild CELLE. Dank eines aufmerksamen Anwohners gelang dem Einsatz- und Streifendienst der Polizei Celle am Freitagsabend gegen 21 Uhr ein sofortiger Fahndungserfolg im Stadtgebiet. Der Anrufer teilte mit, vermutlich zwei verdächtige Personen im Keller eines Einfamilienhauses beobachtet zu haben. Mehrere Streifenwagenbesatzungen, darunter auch ein Diensthundeführer, waren innerhalb kürzester Zeit vor Ort und umstellten das Gebäude. Beide Täter versuchten zu flüchten
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Busfahrt eskaliert – Frau beleidigt Fahrer und Mitfahrende
Foto: Symbolbild CELLE. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei eine Randaliererin im Cebus gemeldet. Die 45-jährige Cellerin hatte zunächst grundlos dem Busfahrer über eine im Bus verbaute Kamera den Mittelfinger gezeigt, im weiteren Verlauf begann sie dann, andere Fahrgäste anzupöbeln. Der Busfahrer stoppte daraufhin und verwies die Frau des Busses, was diese zum Anlass nahm, ihn zu beleidigen. Auch bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort zeigte sie sich sehr aggressiv und
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Volkstrauertag am 16. November: Hermann-Billung-Gymnasium gestaltet zentrale Gedenkfeier
Foto: Symbolbild CELLE. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr die liebgewonnene Tradition fortsetzen können und unsere weiterführenden Schulen in die Gestaltung der Veranstaltung einbinden“, betont Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, zugleich Stadtverbandsvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Am Sonntag, 16. November, beginnt um 11:30 Uhr die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal im Stadtpark am Neuen Rathaus. „Im Jahr 2025 b
Extern
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Unfallflucht führt zum Verkehrschaos
Foto: Symbolbild CELLE. Am Freitagmorgen ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im Kreuzungsbereich des Wilhelm-Heinichen-Rings und der Fuhrberger Straße von der Straße abgekommen und hat die dortige Ampelanlage beschädigt. Der Verkehrsteilnehmer flüchtet unerkannt. Die Ampelanlage ist aufgrund des Unfalls nicht mehr funktionstüchtig. Wegen des aufkommenden Berufsverkehrs ist eine Verkehrsregelung durch die Beamten vor Ort für mehrere Stunden erforderlich, bis die Amp
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Faustschlag ins Gesicht: Körperverletzung bei Fußballspiel
Foto: Symbolbild CELLE. Am Freitagabend kommt es bei einem Fußballspiel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Spielern. Nach einem erfolglosen Angriff geraten ein Stürmer und ein Verteidiger aneinander. Nachdem der Ball wieder auf der anderen Seite des Feldes ist und der Schiedsrichter sich ebenfalls dort befindet, schlägt der Stürmer dem Verteidiger mit der Faust ins Gesicht. Der Spieler wird anschließend ausgewechselt. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren wegen Körperv
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


7. bis 9. November: Das ist am Wochenende in Celle los
Das Wochenende in Celle auf einen Blick. CELLE. Das zweite Novemberwochenende hält in Stadt und Landkreis Celle ein buntes Programm bereit: Von kreativen Workshops über Lesungen und Konzerten bis hin zu stimmungsvollen Laternenumzügen ist für jedes Alter etwas dabei. Auch Partys, Tanzabende und Comedyevents sorgen für Abwechslung. Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit . Freitag, 7. November 2025 Ölmalerei für Anfänger (ab 8 Jahre
Moritz Steidl
8. Nov.6 Min. Lesezeit


Fahrerflucht in Celle – Schülerin auf Zebrastreifen angefahren
Foto: Symbolbild CELLE. Gestern Morgen (06.11.2025) hat sich in der Blumlage in Celle ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Ein 14 Jahre altes Mädchen überquerte mit ihrem Rad gegen 07:40 Uhr den Fußgängerüberweg Ecke Blumlage / Herzog-Ernst-Ring. Aus Richtung Innenstadt näherte sich ein Auto und übersah die Schülerin. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin das Mädchen stürzte und sich leicht verletzte. Der Autofahrer entfernte sich, ohne sich um die junge Radfahrerin zu
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


Radfahrerin in Celle von VW erfasst – 77-Jährige leicht verletzt
Foto: Symbolbild CELLE. Gestern Mittag (06.11.2025) hat sich in der Langnerstraße in Celle ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 67-jährige mit ihrem VW gegen 12:15 Uhr die Langnerstraße und bog nach links in den Blumenweg ein. Hierbei übersah sie eine von links kommende 77 Jahre alte Fahrradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, die Radfahrerin wurde dabei leicht verletzt. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. Text: Polizeiinspektion Celle
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


Feuerwehr Celle im Einsatz: Brand in Pflegeheim schnell gelöscht
Foto: Symbolbild CELLE. Am Donnerstag um 17:41 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer automatischen Feuermeldung in einem Alten- und Pflegeheim im Ortsteil Bostel alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte es in einem Bewohnerzimmer gebrannt, das Feuer war vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch Mitarbeiter gelöscht worden. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Durch die Feuerwehr wurde der Brandraum kontrolliert und das Brandobjekt aus diesem entfernt. Außerdem wurden Na
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


Starke Leistungen der Celler Schwimmer beim Bielefelder Herbstpokal
Die Mannschaft des Celler Schwimm-Clubs war beim Bielefelder Herbstpokal erfolgreich. Foto: Tina Mollenhauer CELLE. Mit glänzenden Leistungen kehrten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Celler Schwimm-Clubs vom diesjährigen Bielefelder Herbstpokal zurück. Unter der Betreuung von Monika van Iterson und Detlef Heidenreich überzeugte das junge Team mit vielen persönlichen Bestzeiten, Podestplätzen und Normerfüllungen für die Landesjahrgangsmeisterschaften. Besonders erfreulich
Extern
7. Nov.2 Min. Lesezeit


Sanierung Blumläger Feld gesichert: Bund bewilligt Fördermittel
Die Siedlung Blumläger Feld, das baukulturelle Erbe Otto Haeslers, wird saniert und künftig wieder als Wohnraum zur Verfügung stehen. Foto @ Blumläger Feld Celle GmbH & Co KG CELLE. Gute Nachrichten für die Siedlung Blumläger Feld Nord. Nachdem der Bundeshaushalt 2025 in Kraft getreten ist, wurden jetzt auch die Fördermittel zur Sanierung durch Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien BKM) bewilligt. Sicher nicht nur für Ob
Extern
7. Nov.2 Min. Lesezeit


Herbstkonzerte des Symphonischen Blasorchesters Celle
CELLE. Am Freitag, den 14. November, lädt das Symphonische Blasorchester Celle mit acCELLErando zu seinem Herbstkonzert in die Christuskirche Westercelle ein. Das gleiche Programm kann am Samstag, den 15. November, in der Große Kreuzkirche, Junkernstr. 12, in Hermannsburg angehört werden. Beide Konzerte beginnen jeweils um 18:00 Uhr! Unter der Leitung von Martin Göbel und Julia Barth werden beide Orchester eine abwechslungsreiche Auswahl an Musikstücken aus verschiedenen Genr
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Mit Sicherheit sichtbar - CeBus bringt Licht ins Dunkel
Links im Bild Julia Buhr, die Mobilitätsbeauftragte der OBS Wathlingen, zusammen mit den Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, sowie Birgit Peters von der CeBus. CELLE. Leuchtende Reflektoren sorgen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg in Stadt und Landkreis Celle. Wenn die Tage kürzer werden und viele Kinder ihren Schulweg im Dunkeln zurücklegen, setzt CeBus auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen für mehr Sicherheit. Im Rahmen der Aktion „Mit Sicherheit sichtbar - Ce
Extern
5. Nov.2 Min. Lesezeit


Kostenlose Laubannahme in Neuenhäusen
Foto: Jörg Rodenwaldt NEUENHÄUSEN. Herbstzeit ist Laubzeit. Und häufig weiß man nicht, wohin mit den vielen bunten Blättern. Deshalb nimmt am Samstag, den 15. November 2024, der Ortsrat Neuen-häusen das Herbstlaub in kleinen, haushaltsüblichen Mengen erneut kostenlos entgegen. An-dere Gartenabfälle wie Strauchschnitt und Rasen sind nicht erlaubt. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr stehen auf dem Gelände des Behördenzentrums Im Werder (Neues Finanzamt) drei Con-tainer des Zweckverba
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle lädt zum 6. „Regionalen ZukunftsPFLEGEtag“ ein
CELLE. Im Mittelpunkt steht das Zusammenwirken in Pflege und Betreuung. Wo stehen wir – wo wollen wir für die Zukunft hin und was braucht es konkret für die Konzeptfortschreibung 2026? Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle wurde 2020 eingerichtet und besteht inzwischen im sechsten Jahr. Als regionales Pflegenetzwerk wird es vom Verband der Ersatzkassen aus Mitteln der Pflegeversicherung finanziert. Ziel ist es, durch verlässliche Zusammenarbeit die Versorgung und Unterstützung von pfl
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle lädt zum Workshop ein: “Emotionale Intelligenz”
CELLE. Bei der Pflege und Betreuung älterer und kranker Menschen ist Empathie ein hilfreicher Faktor. Emotionale Intelligenz geht noch über die Fähigkeit zur Empathie hinaus. Sie beschreibt die Fähigkeit, erlebte Emotionen so gut einzuordnen und händeln zu lernen, dass ich mich selbst gut durch belastende und anspruchsvolle Situationen steuern kann. Das nützt auf Dauer sowohl dem eigenen Wohlbefinden als auch den zu Pflegenden und zu Betreuenden. Die Teilnehmenden bekommen we
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


2.000 Euro für das Hospiz Celle
Jochen-Konrad Fromme, Hospizleiterin Inga Janßen, Reinhold Brunotte und Wolfgang Graaff. (Foto: Dagmar Hecker) CELLE. Reinhold Brunotte wohnt schon lange in Wathlingen, ist aber gebürtiger Hildesheimer – und dort noch immer Mitglied im Lions-Club Hildesheim-Rose. Dem Hospiz Celle fühlen er und seine Frau sich verbunden: „… auch weil unser Neffe in seinen letzten Tagen hier so gut versorgt wurde.“ Seinen 90ten Geburtstag nutzte Reinhold Brunotte deshalb, um Spenden für die Hos
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Türtausch am Neuen Rathaus: Eingang über Stadtparkseite
Wird ausgetauscht: der Eingang des neuen Rathauses auf der Parkplatzseite. Foto @ Stadt Celle CELLE. Am Neuen Rathaus wird in der kommenden Woche eine elektronische Eingangstür ausgetauscht. Betroffen ist der Haupteingang auf der Seite des Parkplatzes. Die Arbeiten beginnen am Montag, 10., und enden am Freitag, 14. November. Die Türanlage ist in die Jahre gekommen. Sie mittlerweile zum einen sehr reparaturanfällig, zum anderen sind Ersatzteile nur schwer oder gar nicht
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Norddeutsche Meisterschaft im Rollkunstlauf in Bonn
Emilia Luisa Sofie Grothe mit Trainerin Susanne Kuley-Müller CELLE. Zum Abschluss der Wettkampfsaison nahm Emilia Grothe an der Norddeutschen Meisterschaft im Rollkunstlauf in Bonn teil. Sie wurde vom Niedersächsischen Verband nominiert und lief ein letztes Mal in der Kategorie Schüler C ihre Kür. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, das durch Zehntel in der Bewertung entschieden wurde, erreichte Emilia den 9. Platz. Ein Sturz kostete sie dabei mehrere Plätze.„Es war eine
Extern
3. Nov.1 Min. Lesezeit


Fit im Alter: Beweglichkeit testen beim Alltags-Fitness-Test in Celle
CELLE. Wie fit ist man im Vergleich zu anderen? Und was muss ich machen, damit ich mit 90 Jahren immer noch selbstständig und fit bin? Entscheidend ist, frühe Anzeichen von körperlicher Schwäche zu entdecken und die Bewegungsgewohnheiten rechtzeitig in geeigneter Weise zu verändern. Mit dem Alltags-Fitness-Test (AFT) des DOSB (Deutschen Olympischen Sport Bund) kann dies am Dienstag, 28.11. von 15.00-17.00 Uhr im Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, kostenlos ermittelt werden.
Extern
3. Nov.1 Min. Lesezeit
bottom of page







