CELLE. Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Holzhof" gerufen. Gegen 09:35 Uhr war der Brand in einer Wohnung im sechsten Obergeschoss gemeldet worden. Laut Feuerwehrsprecher Florian Persuhn stand die betroffene Wohnung in Vollbrand, und dichter Rauch drang aus der Wohnung. Es war zunächst unklar, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung aufhielten.
"In der Brandwohnung hielten sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Personen auf."
Sofort gingen mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Um einen Flammenüberschlag zu verhindern, wurde auch eine Drehleiter von außen in Stellung gebracht. Der Brand konnte zügig mit einem C-Rohr gelöscht werden. "In der Brandwohnung hielten sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Personen auf", bestätigte die Polizeisprecherin Ulrike Trumtrar. Auch in weiteren Wohnungen des Hauses, die von den Einsatzkräften aufgesucht und kontrolliert wurden, konnten keine Personen festgestellt werden.
Wohnung vorerst unbewohnbar
Vorsorglich wurden die übrigen Bewohner des Hauses aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen. Nach Abschluss der Löscharbeiten und umfangreichen Nachlöscharbeiten durften die Bewohner ihre Wohnungen wieder betreten, mit Ausnahme der betroffenen Wohnung, die vorerst unbewohnbar bleibt. Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt.
Die Brandursache ist noch ungeklärt, die Schadenshöhe steht ebenfalls noch nicht fest. "Hinweise auf eine Brandstiftung liegen derzeit nicht vor", sagt Polizeisprecherin Ulrike Trumtrar. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, die Logistikgruppe der Feuerwehr, der Rettungsdienst des Landkreises Celle sowie die Polizei.